by Karl Stieler (1842 - 1885)
Ein junger Mönch, gar schön und frank
Language: German (Deutsch)
Ein junger Mönch, gar schön und frank, Der wollte ein Mägdlein minnen, Da wußt' ihm das Kloster wenig Dank, Er zog in der Nacht von hinnen. Sie setzten ihm nach; er wich und wich Bis an den frühen Morgen, Schon sind sie ihm nah' -- da hat er sich In meinem Gezweig verborgen. Er sprach: Frau Linde, ist doch dein Blatt Gleich einem Herzen gestaltet, So gibst du auch dem wohl Ruhestatt, Dem Minne im Herzen waltet! Und drunten jagten die Reiter vorbei Und schalten in lautem Grimme: Den geben wir nimmer sein Lebtag frei, Und dann -- verklang ihre Stimme. Er sprach: weiß Gott, wo in weiter Welt Ich noch mein Obdach finde -- Nun flink -- lebwohl, du grünes Gezelt, Hab Dank, du getreue Linde!
About the headline (FAQ)
Confirmed with Hochland-Lieder von Karl Stieler, Stuttgart, Meyer & Zeller's Verlag (Friedrich Vogel), 1879, page 62.
Text Authorship:
- by Karl Stieler (1842 - 1885), "Auf der Flucht", subtitle: "XVI. Jahrh.", appears in Hochland-Lieder, in 4. Unter der Linde, no. 12, first published 1879 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Heinrich Hobrecht , "Ein junger Mönch gar schön und frank", published 1891 [voice and piano], from Fünf Gedichte für 1 Singstimme mit Pianoforte, no. 4, Frankfurt a/M., Henkel [text not verified]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2015-03-24
Line count: 20
Word count: 123