LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,119)
  • Text Authors (19,527)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by (Karl) Wolfgang Müller von Königswinter (1816 - 1873)

Handwerksbursch
Language: German (Deutsch) 
Die Luft wird warm, der Himmel blau,
mich hält's nicht mehr im Haus.
Herr Meister und Frau Meisterin,
ade, ich zieh hinaus!

Im Sommer und im Winter bin
zum Werk ich froh bereit,
doch wenn die Schwalbe kommt und geht,
das ist die Wanderzeit.

O komme, flüchtiger Gesell,
du Schwalbe hoch und fern,
das Blühen und das Ernten, ja,
das seh'n wir beide gern.

Im Frühling blüht es draus und drin,
die Erde und die Brust,
im Herbste schwelgt das muntre Volk
in seiner Ernte Lust.

Im Frühling liebt die Dirn' und gibt
mir gern den süßen Kuss,
der Winzer schenkt im Herbste mir
von seinem Überfluss.

Die gold'ne Mitte hab' ich mir
gewählt mit weisem Sinn,
und zwischen Sommer und Winterzeit,
da liegt sie mitten drin.

Und zwischen Lehr' und Meisterei,
da liegt sie golden auch;
des Handwerksburschen Leben ist's,
das ist der beste Brauch.

Halt, Schwalbe! O du fliehest weg,
ich mache Rast und Ruh'.
Wär nur der Ranzen nicht so schwer,
und drückten nicht die Schuh'!

Text Authorship:

  • by (Karl) Wolfgang Müller von Königswinter (1816 - 1873) [author's text not yet checked against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Heinrich August Marschner (1795 - 1861), "Handwerksbursch", op. 118 no. 5, published 1842 [ voice and piano ], from Junge Lieder von Wolfgang Müller, no. 5, Leipzig, Whistling [sung text checked 1 time]

Researcher for this page: Johann Winkler

This text was added to the website: 2020-02-29
Line count: 32
Word count: 169

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris