by Elimar von Monsterberg-Muenckenau (1877 - ?)
Mein Trautgeselle
Language: German (Deutsch)
Mein Trautgeselle die Erde stampft und zerrt und ruckt an den Zügeln, die Ohren spielen, sein Atem dampft, ich hebe mich in den Bügeln. Die Eb'ne streckt sich so weit ins Land, "Galopp, Geselle, wir reiten"... in goldigen Körnern stiebt der Sand, und mit uns die Nebel gleiten. Der Sattel knarrt ein vertrautes Lied die Bügel klingen und klirren, erschrocken, eilig aus dichtem Ried ein Flug wilder Enten schwirren. Und als wir später ruhig im Schritt die Wege, die alten, kamen, da zog Frau Sehnsucht verstohlen mit und flüsterte deinen Namen.
Text Authorship:
- by Elimar von Monsterberg-Muenckenau (1877 - ?) [author's text not yet checked against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Wilhelm Kienzl (1857 - 1941), "Mein Trautgeselle", op. 71 no. 8, published <<1905 [high voice and piano], from Moderne Lyrik. Zwölf Lieder und Gesänge, no. 8, Leipzig, C. F. Kahnt [text verified 1 time]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2015-06-11
Line count: 16
Word count: 91