by Louis Münkel (1810 - 1886)
Hausfrau und Katze
Language: German (Deutsch)
Katze. Frau! Frau! Hausfrau. Ei, Kätzchen, sag', was rufst du wieder? Leg' ruhig dich aufs Lager nieder! Katze. Schau! Schau! Hausfrau. Nun, Kätzchen, sag', was soll ich sehen? Dir ist doch wohl kein Leid geschehen? Katze. Au! Au! Hausfrau Arm Kätzchen, bist ja ganz zerrissen; Wer hat dich denn so arg gebissen? Katze. Wau! Wau! Hausfrau. Der Hund? Ei, der ist auch verletzet; Wer hat denn ihn so grob zerfetzet? Katze. Miau! Miau! Hausfrau. Du, Kätzchen? Nun, so laß das Klagen; Ihr hättet sollen euch vertragen!
Confirmed with Buch der Erzählungen für Mütter, Kindergärtnerinnen und Lehrer von A. Köhler und Fr. Seidel, Zweite, verbesserte und vermehrte Auflage, Weimar, Hermann Böhlau, 1885, page 38.
Text Authorship:
- by Louis Münkel (1810 - 1886), "Hausfrau und Katze " [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by August Friedrich Wilhelm Reissmann (1825 - 1903), "Hausfrau und Katze", op. 46 no. 7, published 1878 [voice and piano], from Acht Kinderlieder für 1 Singstimme mit Pianoforte, no. 7, Leipzig, Siegel [text not verified]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2015-10-01
Line count: 16
Word count: 87