LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,281)
  • Text Authors (19,796)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,116)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Johann Nepomuk Vogl (1802 - 1866)

Curios!
Language: German (Deutsch) 
„Herr Doktor, ach, Herr Doktor!
Ein Kranker stöhnt und spricht:
„O, rettet mich vom Tode,
Ach wie das nagt und sticht!“

Da fühlt den Puls der Doktor
Und sagt darauf sofort:
Bis morgen ist das Übel
Gehoben, auf mein Wort.“

„Herr Doktor, ach, Herr Doktor!“
Ein Zweiter stöhnt und klagt,
„O, lindert nur die Qualen,
Ach, wie das sticht und nagt!“

Da fühlt den Puls der Doktor,
Und spricht: „Es ist zu spät!
Ihr seid des Grabes Beute
Eh’ noch der Tag vergeht.“

Und tags darauf der Doktor
Zum Ersten kommt und fragt:
„Nicht wahr er ist genesen,
Ich hab’s vorhergesagt?“

Da schluchzen sie: „Noch gestern
Der Tod sein Auge schloss.“
Da steht verblüfft der Doktor
Und denkt sich: „Curios!“

Und drauf zum zweiten Kranken
Der Doktor kommt und fragt:
„Nicht wahr, er ist gestorben,
Ich hab’s vorhergesagt?“

Da heißts: „Da draußen geht er
Spazieren, schmerzenlos.“
Und wieder steht der Doktor
Und denkt sich: „Curios!“

Confirmed with Johann Nepomuk Vogl, Scherzhaftes, Wien: J. P. Sollinger's Witwe, 1850, pages 46 - 48.


Text Authorship:

  • by Johann Nepomuk Vogl (1802 - 1866), "Curios", appears in Scherzhaftes [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Simon Breu (1858 - 1933), "Curios!", op. 32 no. 2, published 1894 [ men's chorus ], from Drei humoristische Gesänge für 1 tiefe Männerstimme mit Pianoforte, no. 2, Leipzig, Kistner [sung text not yet checked]

Researcher for this page: Melanie Trumbull

This text was added to the website: 2021-06-27
Line count: 32
Word count: 155

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris