by Johann Nepomuk Vogl (1802 - 1866)
Spatzenlyrik
Language: German (Deutsch)
Vom Haus zum Garten her und hin Ein junger Sperling flog, Wie eben ihn sein munt'rer Sinn Nach einer Stelle zog. Bald saß er dort, bald saß er hier, Und zwitscherte dabei: "O Frühlingsgrün, o schöne Zier O Wonnemond, o Mai! O Kirschlein rot, o Weizenkorn, O Hälmchen zart und fein, O frischer Zaun von Hagedorn, O Duft, o Sonnenschein! O Gartenraum, o Gartenraum, Den ich so oft durchstrich, O liebes Dach, o Lindenbaum, Wie freu't, wie freu't ihr mich!" So pfiff und schwatzte fort der Spatz In seinem Lustrevier, Doch ich verließ hierauf den Platz Und dachte so bei mir: Es ist, betracht' ich recht das Ding, Grad' zwischen deinem Lied Und dem von manchem Dichterling Kein großer Unterschied.
Text Authorship:
- by Johann Nepomuk Vogl (1802 - 1866), "Spatzenlyrik" [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Rudolf Hirsch (1816 - 1872), as Soliny, "Spatzenlyrik", op. 2 no. 3, published 1841 [voice and piano], Leipzig, Hofmeister [ sung text not verified ]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2016-11-28
Line count: 24
Word count: 120