LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,263)
  • Text Authors (19,761)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,116)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Julius Mosen (1803 - 1867)

Der Witwe Töchterlein
Language: German (Deutsch) 
Die Witwe weint die lange Nacht 
In ihres Herzens Pein; 
Denn, ach! zu Grabe ward gebracht 
Ihr einzig Töchterlein.

Sie jammert laut in ihrem Schmerz:
Du kennst nicht Menschennoth, 
Du kennest nicht ein Mutterherz,
Erbarmungsloser Gott! 

Wie sie so ruft in bitterm Leid, 
Sitzt vor ihr bleich und hold 
Das Kind in seinem Todtenkleid, 
Im Kranz von Flittergold.

Es schaut sie traurig an und spricht:
Ach, weine nicht so sehr! 
Sonst kann ich zu des Himmels Licht 
Aufsteigen nimmermehr. 

Mein Kleid ist schwer, mein Kleid ist naß
Von Thränen ohne Zahl, 
Und zieht mich ohne Unterlaß 
Zu dir und deiner Qual.

Da kämpfte sie mit aller Macht,
Bis sie den Schmerz verwand, 
Und wieder in der dritten Nacht
Bei ihr das Kindlein stand.

Sein Antlitz war so sonnenklar 
Und leuchtend sein Gewand; 
Ein Licht erglänzte wunderbar
In seiner weißen Hand.

Es lächelt ihr so selig zu
Und spricht sie freundlich an:
Süß, Mutter, ist die Grabesruh,
Und Gott hat wohlgethan! 

Wie nun es endlich ihr entwich,
Da betete sie viel, 
Sie lobte Gott inbrünstiglich 
Und ohne End' und Ziel. 

Confirmed with Gedichte von Julius Mosen, zweite vermehrte Auflage, Leipzig: F. A. Brockhaus, 1843, pages 251-253.


Text Authorship:

  • by Julius Mosen (1803 - 1867), "Der Witwe Töchterlein", appears in Gedichte, in Erinnerung, no. 4 [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Rudolf Hirsch (1816 - 1872), as Soliny, "Der Witwe Töchterlein", op. 3 no. 1, published 1841 [voice and piano], from Zwei Balladen von J. Mosen, no. 1, Leipzig, Hofmeister [ sung text not verified ]

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

This text was added to the website: 2016-11-28
Line count: 36
Word count: 179

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris