by Karl Stieler (1842 - 1885)
Drent bei der Schupfen schreits: Guku!
Language: Bavarian (Boarisch)
Drent bei der Schupfen schreits: „Guku!“ Und wenn oaner fürkimmt na luust er zu: Da hoaßt's daß dös ebbes Gut's bedeut', -- Weil der Guckezer gar a so schreit! Z'erscht roast a Dirn mit klugem Schritt: „Kimmt heunt der Bua“ denkt's „oder nit?“ „Heunt kimmt er do!“ sagt's z'letzt, voll Freud': „ -- Weil der Guckezer gar a so schreit!“ A Bübei hatscht in d'Schul sein Weg, Er hat nix g'lernt, heunt kriegt er Schläg': „Ah, -- 's trifft heunt nit“, denkt der voll Schneid, „ -- Weil der Guckezer gar a so schreit.“ Der Jager denkt: heunt geht's Gams ei', Der Doktor fahrt und hofft dös sei': „Heunt wern's no wolter krank, die Leut: „ -- Weil der Guckezer gar a so schreit.“ An alter Mensch kriecht mit sein' Pack: „Leidt's no a Maß?“ Na klopft er 'n Sack. „Eh ja, jetzt hat's Geld Wachsens Zeit: „Weil der Guckezer gar a so schreit.“ So glaubt halt Jeder, was er möcht'! Ha, dumm san d'Leut' halt, da hast recht! Vielleicht wern's dengerscht nomal g'scheid: -- Weil der Guckezer gar a so schreit.
About the headline (FAQ)
Confirmed with Bergbleamln. Gedichte in oberbairischer Mundart von Karl Stieler, München, Verlag von Braun & Schneider, 1865, page 3. This edition provides a glossary for the following words:
Guckezer = Kukuck
Schupfen = Schenne
luust = horcht
wolter = Arg, sehr.
Text Authorship:
- by Karl Stieler (1842 - 1885), "Der Guckezer", appears in Bergbleamln: Gedichte in oberbairischer Mundart [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Max Zenger (1837 - 1911), "Der Gukezer", op. 51 no. 5, published 1886 [ men's chorus ], from Stieleriana. Sechs Männerchöre (Gedichte von Carl Stieler), no. 5, Leipzig, Kistner [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2020-03-28
Line count: 24
Word count: 177