by Eduard Ernst Heinrich Kauffer (1824 - 1874)
Hat denn ein neuer Lenz begonnen
Language: German (Deutsch)
Hat denn ein neuer Lenz begonnen? Erwacht, was längst das Grab verschlang? Die Nacht entflieht, die mich umsponnen, Ich höre fernen Lerchensang. Schon flammt am Himmel meiner Qual Empor ein helles Morgenlicht... O Gott, nur diesen Hoffnungstrahl, Ich fleh zu dir, verlösche nicht! Wie der Ertrinkende vertrauend Den schwachen, dürren Halm erfaßt, So gönn' ich, diesen Morgen schauend, Der ungestümen Sehnsucht Rast. Nach Osten blick' ich tausendmal, Wie draußen wird in mir es licht... O Gott nur diesen Hoffnungstrahl, Ich fleh zu dir, verlösche nicht!
Confirmed with Gedichte von Eduard Kauffer, Leipzig, Theodor Thomas, 1850, pages 33-34.
Text Authorship:
- by Eduard Ernst Heinrich Kauffer (1824 - 1874), "Hat denn ein neuer Lenz begonnen" [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Heinrich Esser (1818 - 1872), "Hat denn ein neuer Lenz begonnen", op. 40 (4 Lieder) no. 1, published 1853 [ voice and piano ], Mainz, Schott [sung text checked 1 time]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2019-01-22
Line count: 16
Word count: 85