LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,028)
  • Text Authors (19,311)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,112)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Johann Matthias Dreyer (1717 - 1769)

Genau geprüft, erhabner als die Liebe
Language: German (Deutsch) 
Genau geprüft, erhabner als die Liebe,
Voll Ehrfurcht, Treu und Großmuth sind die Triebe,
Womit mein Herz sich Dir ergibt.
Ich kenne zwar der Liebe Macht und Lehre,
Doch so, wie ich Dich, holde Freundin, ehre,
So edel ward noch nie geliebt.

Ich wünsche nicht von Dir geliebt zu werden,
Für dieses Glück, das höchste Glück auf Erden, 
Ist mein Verdienst und Glück zu klein. 
Ich wünsche nicht es soll mir zu gefallen,
Kein einziger von Tausenden, von Allen,
Als ich nur Dir gefällig sein. 

Ich bin vergnügt, wenn Du mir stets erlaubest
Ganz Dein zu sein, wenn Du bemerkst und glaubest,
Daß mich alsdenn kein Zufall kränkt.  
Ich bin vergnügt, wenn öfters meinem Scherze
Dein Lächeln folgt, und wenn Dein schönes Herze
Mir lächelnd Dein Vertrauen schenkt.

Entdeckst Du mir mit einem einz'gen Blicke
Dies zärtliche, dies unschuldvolle Glücke,
So hab ich was mein Herz begehrt;
Dann reizt auch mir der Höfe Pracht und Freude,
Ja kein Monarch, kein Engel selbst zum Neide, 
Dann bin nur ich beneidenswehrt.    

Die Vorsicht mag in meinem ganzen Leben
Mir selber nichts von Lust und Wohlsein geben,
Wenn sie nur Dir stets gutes thut,
Und meinen Tod mag einst kein Mensch beklagen,
Wirst Du allsdann nur einmal von mir sagen:
Er war mein Freund, ich war ihm gut.

About the headline (FAQ)

Confirmed with Beytrage zur Unterhaltung munterer und ernsthafter Gesellschaften. Zweiter Theil, sieben und zwanzigstes Stück, Hamburg: Gottfried Dalencon, 30 October 1767, pages 7 - 8. No author is given in this publication; however later editions give the author as shown above.


Text Authorship:

  • by Johann Matthias Dreyer (1717 - 1769), "An Doris" [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Johann Xaver Sterkel (1750 - 1817), "Die Freundschaft", published c1785 [voice and piano], confirmed with a manuscript at Bayerische Staatsbibliothek - Hss. Mus. ms. 3501. Munich, Germany, in Lieder mit Melodien von J. F. Sterkel, RISM 455013840 [ sung text checked 1 time]

Set in a modified version by Johann Friedrich Karl Lauer, Johann Xaver Sterkel.

    • Go to the text. [ view differences ]

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

This text was added to the website: 2018-07-01
Line count: 30
Word count: 215

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris