LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,274)
  • Text Authors (19,775)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,116)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Anonymous / Unidentified Author

Freundschaftslied
Language: German (Deutsch) 
Willkommen uns, wer frohen Mut
und Biedersinn vereint
und immer recht und redlich tut
und das ist, was er scheint.
Wir grüßen ihn mit Bruderkuss,
denn er ist unser Mann
und wandelt sonder Überdruss
mit uns des Lebens Bahn.

Der weisen Freude weihen wir
den kurzen Pilgergang
und bringen manches Opfer ihr
bei Lachen, Scherz und Sang,
Ihr leeren wir oft den Pokal,
den Rheingaus Traube füllt;
ihr weihen wir das kleine Mahl,
wo sie sich uns enthüllt.

Klein ist der Kreis der Brüder nur,
doch ewig ist sein Band;
in Wüsten und auf grüner Flur
schließt fest sich ihre Hand
und zieht sich leise nur zurück,
wenn wo ein Armer klagt
und trocknet seinen trüben Blick
und zeigt ihm, wo es tagt.

So wandeln wir mit gleichem Schritt
dem dunkeln Ziele zu.
Und ruft Freund Hein aus uns'rer Mitt'
auch einen früh zur Ruh':
Wir blicken seinen Hügel an
und schwören, froh und weis'
zu wandeln stets, und schließen dann
noch enger unser'n Kreis.

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author [author's text not yet checked against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Johann Xaver Sterkel (1750 - 1817), "Freundschaftslied" [ voice and piano ], from Zwölf Lieder zum Singen am Clavier - [2. Sammlung] , no. 1 [sung text checked 1 time]

Researcher for this page: Johann Winkler

This text was added to the website: 2020-10-24
Line count: 32
Word count: 165

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris