by Julius Rodenberg (1831 - 1914)
Du schwebst mir vor in stiller Nacht
Language: German (Deutsch)
Du schwebst mir vor in stiller Nacht, Du bist mein holder Traum; Und sanft mit Deiner Liebe Pracht Schmückst Du den dunklen Raum. Und Alles tritt so schön heran Und stillt des Herzens Schlag: Wol mir, daß ich noch lieben kann, Und Sehnsucht fühlen mag. Du lächelst mir, wenn über'm Wald Die erste Sonne scheint, Und o! -- vergessen hab' ich bald, Was ich so sehr beweint. Denn was ich mir aufs Neu gewann, Sagt mir der junge Tag: Wol mir, daß ich noch lieben kann, Und Sehnsucht fühlen mag. Und Nacht und Tag in stillem Gang Ziehn meinem Blick vorbei, Und Beides löst sich in Gesang Und giebt die Seele frei. Dein liebes Auge schaut mich an, Es lächeln Flur und Hag: Wol mir, daß ich noch lieben kann, Und Sehnsucht fühlen mag!
Confirmed with Gedichte von Julius Rodenberg, Berlin, Oswald Seehagen, 1864, pages 215-216. Note: the word "Wol" was an alternative spelling for "Wohl" from the 16th century through the 18th century, after which "Wohl" became predominant. "Wol" becomes "Wohl" in later editions.
Text Authorship:
- by Julius Rodenberg (1831 - 1914), "Du schwebst mir vor in stiller Nacht" [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Joseph Dessauer (1798 - 1876), "Du schwebst mir vor in stiller Nacht", op. 66 (6 Gesänge für Sopran und Alt mit Pianoforte) no. 1, published 1865 [ vocal duet for soprano and alto with piano ], Wien, Spina [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2019-03-29
Line count: 24
Word count: 133