by Friedrich Heinrich Oser (1820 - 1891)
Gottes Werk ist's, kannst du bauen
Language: German (Deutsch)
Gottes Werk ist's, kannst du bauen Felsenfest auf deinen Herrn, Ihm als wie ein Kind vertrauen, Scheint der Trost auch noch so fern; Nur von Gott kommt solcher Muth, Nimmermehr aus Fleisch und Blut! Gottes Kraft ist's, kannst du geben Alles hin mit stillem Sinn, Ist dir Sterben, ist dir Leben, Was dein Herr nur will, Gewinn; Wenn's auch schmerzlich wehe thut Vorerst deinem Fleisch und Blut. Gottes Gnad' ist's, kannst lobsingen Froh du auch in höchster Not, Kann sich auf die Seele schwingen Gläubig über Grab und Tod; Heißt du Alles, Alles gut, Was auch sage Fleisch und Blut. Gottes Lieb' ist's, kannst umfassen Du den Herrn nur brünstger noch, Trägst du fort bis zum Erblassen Freudenvoll sein süßes Joch; Liebst du ihn mit höchster Glut Weit stets über Fleisch und Blut.
About the headline (FAQ)
Confirmed with Friedrich Oser, Kreuz- und Trostlieder, Wiesbaden: Julius Niedner, Verlagsbuchhandlung, 1865, pages 38-39.
Text Authorship:
- by Friedrich Heinrich Oser (1820 - 1891), no title, appears in Kreuz- und Trostlieder, in Erstes Buch, no. 51, Wiesbaden: Julius Niedner, first published 1865 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Johann Jakob Nater (1826 - 1906), "Gottes Werk ist's, kannst du bauen", op. 11 no. 2 (1862), published 1864 [ voice and piano or organ ], from Fünf geistliche Lieder von Friedr. Oser für eine Singstimme mit Begleitung der Pianoforte oder Organ, no. 2, Leipzig: J. Rieter-Biedermann [sung text not yet checked]
Research team for this page: Sharon Krebs [Guest Editor] , Melanie Trumbull
This text was added to the website: 2019-04-21
Line count: 24
Word count: 133