LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,206)
  • Text Authors (19,692)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by August Schnezler (1809 - 1853)

Das Auge der Nacht
Language: German (Deutsch) 
Fromm und treu in stiller Nacht
Über uns ein Auge wacht,
Blickt aus dunklem Himmelsblau,
Spiegelt sich im Abendthau;
Weinet durch des Kirchhofs Flieder
Auf die schwarzen Kreuze nieder.

Lächelt freundlich, hold und klar,
Auf ein zärtlich Liebespaar,
Sieht die Leiden und die Lust
In der tiefen Menschenbrust,
Lauscht durch einen Silberschleier
Eines armen Sängers Leier.

Und auf wen es niederschaut,
Wird es bald mit ihm vertraut,
Gleich als früg’ es liebend an:
„Hat dir Jemand weh gethan?
Deinen Schmerz mußt du mir klagen
Und ich helfe dir ihn tragen!“

Blitzt dann von der Alpen Schnee,
Tauchet in die weite See,
Strahlet dann mit frischem Glanz
Gaukelnd auf der Wellen Tanz,
Küßt durchs Fenster in das Stübchen
Meines Mädchens Wangengrübchen.

Auge, das dort droben wacht,
Holder Freund in stiller Nacht,
Der den Schlummer uns versüßt,
Trauter Mond, sey mir gegrüßt,
Allen Ruhenden hienieden
Gold’ne Träume, gold’nen Frieden!

Confirmed with Die Volkslieder der Deutschen. Eine vollständige Sammlung der vorzüglichen deutschen Volkslieder von der Mitte des fünfzehnten bis in die erste Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts, herausgegeben und mit den nöthigen Bemerkungen und Hinweisungen versehen, wo die verschiedenen Lieder aufgefunden werden können, durch Friedrich Karl Freiherrn von Erlach, Fünfter Band, Mannheim, bei Heinrich Hoff. 1836, p. 420.


Text Authorship:

  • by August Schnezler (1809 - 1853), "Das Auge der Nacht" [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Johann Wenzeslaus Kalliwoda (1801 - 1866), "Das Auge der Nacht", op. 54 (6 Gesänge für Sopran oder Tenor mit Pianoforte) no. 6 [ tenor or soprano and piano ] [sung text not yet checked]
  • by Karl Gottlieb Reissiger (1798 - 1859), "Das Auge der Nacht", op. 127 (Lieder und Gesänge für Sopran, 37ste Liedersammlung) no. 1, published 1838 [ soprano and piano ], Leipzig, Peters  [sung text not yet checked]

Researcher for this page: Bertram Kottmann

This text was added to the website: 2019-09-01
Line count: 30
Word count: 147

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris