LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,255)
  • Text Authors (19,740)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,116)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Texts to Art Songs and Choral Works by J. Kalliwoda

 𝄞 Composer 𝄞 

Johann Wenzeslaus Kalliwoda (1801 - 1866)

Jan Křítel Václav Kalivoda

See Opus Order

Legend:
The symbol [x] indicates a placeholder for a text that is not yet in the database.
The symbol ⊗ indicates a translation that is missing an original text.

A * indicates that a text cannot (yet?) be displayed on this site because of its copyright status.
Note: A language code in a blue rectangle like ENG indicates that a translation to that language is available.
A grey rectangle like FRE indicates a particular translation (usually one set to music) exists but isn't yet available.

Song Cycles, Collections, Symphonies, etc.:

  • 11 Lieder
    • no. 1. Abendliche Kahnfahrt (Text: Joseph Viktor von Scheffel)
    • no. 2. Phidile (Text: Matthias Claudius) CAT DUT ENG FRE RUS
    • no. 3. Lied (Text: Siegfried August Mahlmann)
    • no. 4. Ständchen an Feodoren (Text: Friedrich Haug)
    • no. 5. Erinnerung (Text: Theodor Körner)
    • no. 6. Tell und Lyda (Text: August Gottlieb Meißner)
    • no. 7. Cavatina
    • no. 8. Die Knabenzeit (Text: Ludwig Heinrich Christoph Hölty; Johann Heinrich Voss) CAT DUT ENG FRE
    • no. 9. Der Liebende (Text: Ludwig Heinrich Christoph Hölty; Johann Heinrich Voss) CAT DUT ENG FRE
    • no. 10. Die Laube (Text: Ludwig Heinrich Christoph Hölty) CAT DUT ENG FRE
    • no. 11. Cavatina

All titles of vocal settings in Alphabetic order

  • Abendliche Kahnfahrt (in 11 Lieder) (Text: Joseph Viktor von Scheffel)
  • Abendlied, op. 124 no. 4 (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben) ENG FRE
  • Abendlied, op. 171 (Sechs Lieder für Sopran oder Tenor mit Pianoforte) no. 5 (Text: Wilhelm Hermann Cläpius)
  • Abschiedsständchen, WoO 9 no. 11 ENG ENG ENG ENG FRE
  • Abschied, WoO 9.03 no. 6
  • Am Bache, op. 189 (4 Lieder für Mezzo-Sopran, Violoncello, und Pianoforte ) no. 4 (Text: Nikolaus Oesterlein)
  • Amid the wood, op. 67 (Sechs Lieder für eine Sopran- oder Tenor-Stimme mit Pianoforte) no. 5 (Text: Anonymous after August Schnezler)
  • Am Strande bei Scheveningen, op. 79 (Sechs Gesänge für eine Alt- oder Bass-Stimme mit Pianoforte) no. 1
  • An die Heimat (Text: Carl Julius Blumenhagen)
  • An die Sterne, op. 112 (Sechs Lieder für Singstimme mit Pianoforte) no. 2 (Text: Anonymous)
  • Augensprache, WoO 9.07/1 (Text: Christoph Vorholz)
  • Ave Maria!, op. 197 (3 Gesänge für 2 Sopranstimmen) no. 2 (Text: Adam Storck after Walter Scott, Sir) CAT DAN DUT ENG FRE FRE FRE GRE ITA
  • Barcarolle, op. 154 (Sechs Lieder für eine Mezzosopran- oder Baritonstimme mit Begleitung des Pianoforte) no. 1 (Text: Ludwig Scharrer)
  • Bei der Rückkehr ins Vaterland, op. 192 (Sechs Lieder für Sopran oder Tenor mit Pianoforte) no. 6 [x]
  • Bergwald, WoO 9.05 no. 1 (Text: Johann Wilhelm Schäfer)
  • Blau Äugelein, op. 189 (4 Lieder für Mezzo-Sopran, Violoncello, und Pianoforte ) no. 1 (Text: Eduard Maria Oettinger)
  • Cavatina (in 11 Lieder)
  • Cavatina (in 11 Lieder)
  • Das alte Lied (Text: Anonymous)
  • Das Andenken, WoO 9.05 no. 2 (Text: Johann Wilhelm Schäfer)
  • Das Auge der Nacht, op. 54 (6 Gesänge für Sopran oder Tenor mit Pianoforte) no. 6 (Text: August Schnezler)
  • Das Bächlein, op. 98 (Drei Gesänge für eine Sopranstimme mit Beleitung des Pianoforte und der Violine) no. 2 (Text: Karoline Christiane Louise Rudolphi) CAT DUT ENG FRE
  • Das deutsche Lied (Text: Heinrich Weismann)
  • Das Schneeglöckchen, op. 192 (Sechs Lieder für Sopran oder Tenor mit Pianoforte) no. 1 (Text: Friedrich Gleich)
  • Das Schwert, op. 150 (Sechs Lieder für eine Singstimme mit Pianoforte) no. 6 (Text: Johann Ludwig Uhland) ENG FRE
  • Das Wanderbuch, op. 113 (Vier Gesänge für eine Bass-Stimme mit Pianoforte) no. 4 (Text: Ludwig Scharrer)
  • Den Fernen, op. 177 (3 Lieder für eine Sopranstimme) no. 2 (Text: Anonymous)
  • Der Abendstern (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben) CAT DUT ENG FIN FRE
  • Der Abend, op. 124 no. 2 (Text: Friedrich Christoph Förster)
  • Der Brautkranz, op. 182 (3 Lieder für Alt oder Bariton und Pianoforte) no. 3 (Text: Anonymous)
  • Der drei Burschen Lied, op. 150 (Sechs Lieder für eine Singstimme mit Pianoforte) no. 1 (Text: Georg Scheurlin)
  • Der Fischer (Text: Johann Wolfgang von Goethe) CAT CZE DUT ENG FRE FRE GRE ITA TUR
  • Der Fremdling, op. 171 (Sechs Lieder für Sopran oder Tenor mit Pianoforte) no. 3 (Text: Anonymous) [x]
  • Der Friede Gottes, op. 79 (Sechs Gesänge für eine Alt- oder Bass-Stimme mit Pianoforte) no. 5
  • Der Glöckner, op. 79 (Sechs Gesänge für eine Alt- oder Bass-Stimme mit Pianoforte) no. 2 (Text: Rudolph Born)
  • Der Gondolier, op. 112 (Sechs Lieder für Singstimme mit Pianoforte) no. 1 (Text: Uffo Daniel Horn)
  • Der Hammerschmied, op. 182 (3 Lieder für Alt oder Bariton und Pianoforte) no. 2 (Text: Johann Friedrich Kind)
  • Der Hirtenknabe, op. 214 (5 Lieder für Sopran oder Tenor mit Pianoforte) no. 1 [x]
  • Der Jäger, op. 214 (5 Lieder für Sopran oder Tenor mit Pianoforte) no. 4 (Text: Volkslieder )
  • Der Landwehrmann, op. 113 (Vier Gesänge für eine Bass-Stimme mit Pianoforte) no. 1 (Text: Ludwig Scharrer)
  • Der Liebende (in 11 Lieder) (Text: Ludwig Heinrich Christoph Hölty; Johann Heinrich Voss) CAT DUT ENG FRE
  • Der Schreiner, op. 154 (Sechs Lieder für eine Mezzosopran- oder Baritonstimme mit Begleitung des Pianoforte) no. 5 (Text: Feodor Franz Ludwig Löwe)
  • Der Sennin Heimweh, op. 236 (Text: Joseph Theodor Wander, Ritter von Grünwald)
  • Der Totengräber, op. 79 (Sechs Gesänge für eine Alt- oder Bass-Stimme mit Pianoforte) no. 6
  • Der Troubadour, WoO 9.34 (Text: Ferdinand Freiligrath after Walter Scott, Sir)
  • Der Wunsch, WoO 9.04 no. 2a (Text: Volkslieder )
  • Des letzten Kaisers Rheinfahrt, op. 147 no. 1 (Text: Adelheid von Stolterfoth) ENG
  • Des Lootsen Rückkehr, op. 113 (Vier Gesänge für eine Bass-Stimme mit Pianoforte) no. 3 (Text: Ludwig Scharrer)
  • Des Pilgers Sonntag, op. 150 (Sechs Lieder für eine Singstimme mit Pianoforte) no. 4 [x]
  • Dich hab' ich lieb, WoO 9.03 no. 11 (Text: Hermann Harrys after Thomas Hood)
  • Die Abendglocke schallet, op. 99 (6 Gesänge für Sopran, Alt, Tenor und Bass mit willkührlicher Begleitung des Pianoforte) no. 4 [x]
  • Die Bitte, op. 172 (Fünf Lieder für eine Singstimme mit Pianoforte) no. 3 (Text: Volkslieder )
  • Die einsame Rose, op. 112 (Sechs Lieder für Singstimme mit Pianoforte) no. 6 (Text: Theodor Apel)
  • Die Entführung, op. 182 (3 Lieder für Alt oder Bariton und Pianoforte) no. 1 (Text: J. Kauffmann)
  • Die Fahnenwacht, op. 139 (Fünf Lieder) no. 2 (Text: Feodor Franz Ludwig Löwe)
  • Die Frösch und die Unken, op. 114 (6 Gesänge für 4 Männerstimmen) no. 2 (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
  • Die Jäger, op. 155 [x]
  • Die Knabenzeit (in 11 Lieder) (Text: Ludwig Heinrich Christoph Hölty; Johann Heinrich Voss) CAT DUT ENG FRE
  • Die Laube (in 11 Lieder) (Text: Ludwig Heinrich Christoph Hölty) CAT DUT ENG FRE
  • Die Leiche des Kriegers, op. 113 (Vier Gesänge für eine Bass-Stimme mit Pianoforte) no. 2 (Text: Carl von Decker , as A. vom Thale)
  • Ein Lied in Ehren, op. 99 (6 Gesänge für Sopran, Alt, Tenor und Bass mit willkührlicher Begleitung des Pianoforte) no. 2 [x]
  • Einst und jetzt, op. 189 (4 Lieder für Mezzo-Sopran, Violoncello, und Pianoforte ) no. 3 (Text: Nikolaus Lenau)
  • Erinnerung (in 11 Lieder) (Text: Theodor Körner)
  • Es kamen drei Schneider wohl an den Rhein, op. 114 (6 Gesänge für 4 Männerstimmen) no. 1 (Text: Karl Reginald Herloß)
  • Ferne Liebe, op. 150 (Sechs Lieder für eine Singstimme mit Pianoforte) no. 2 [x]
  • Freundschaft und Liebe, WoO 9.16 (Text: Karl Andreas Bernbrunn , as Carl Carl)
  • Frühlingsahnen, op. 98 (Drei Gesänge für eine Sopranstimme mit Beleitung des Pianoforte und der Violine) no. 3 (Text: Anonymous)
  • Frühlingsfeier, op. 124 no. 3 (Text: Friedrich Christoph Förster)
  • Frühlingsjubel, WoO 9.17 (Text: Margarethe Pilgram-Diehl)
  • Frühlings Wanderschaft, op. 172 (Fünf Lieder für eine Singstimme mit Pianoforte) no. 1
  • Geistergruss, op. 177 (3 Lieder für eine Sopranstimme) no. 1 [x]
  • Gisela, op. 147 no. 2 (Text: Adelheid von Stolterfoth)
  • Gleichmut, WoO 9.03 no. 8 (Text: Georg Theodor Klein)
  • Gondoliera , op. 139 (Fünf Lieder) no. 1 (Text: Emanuel von Geibel after Thomas Moore) DUT ENG FRE ITA SPA
  • Handwerksburschenlied, op. 154 (Sechs Lieder für eine Mezzosopran- oder Baritonstimme mit Begleitung des Pianoforte) no. 6 (Text: Anonymous)
  • Heimatlied, op. 117 (Text: Johannes Baptist von Albertini) ENG
  • Heimweh , op. 139 (Fünf Lieder) no. 4 (Text: Otto Prechtler)
  • Heimweh, WoO 9 no. 19 (Text: Anonymous) ENG FRE
  • Heimweh, op. 214 (5 Lieder für Sopran oder Tenor mit Pianoforte) no. 2 (Text: H. Mahn) [x]
  • Herab von den Bergen, op. 154 (Sechs Lieder für eine Mezzosopran- oder Baritonstimme mit Begleitung des Pianoforte) no. 4 (Text: Emanuel von Geibel) ENG
  • Ihr Stern, op. 112 (Sechs Lieder für Singstimme mit Pianoforte) no. 4 (Text: Anonymous)
  • Immer dein, op. 154 (Sechs Lieder für eine Mezzosopran- oder Baritonstimme mit Begleitung des Pianoforte) no. 3 (Text: Ludwig Scharrer)
  • Im Thale, op. 54 (6 Gesänge für Sopran oder Tenor mit Pianoforte) no. 2 (Text: August Schnezler)
  • In die Ferne, op. 98 (Drei Gesänge für eine Sopranstimme mit Beleitung des Pianoforte und der Violine) no. 1 (Text: Hermann Kletke) ENG FRE
  • In die Höh' (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff)
  • Jagd ist Spiel, op. 114 (6 Gesänge für 4 Männerstimmen) no. 4 [x]
  • Jephta's Tochter, op. 172 (Fünf Lieder für eine Singstimme mit Pianoforte) no. 4 (Text: Anonymous after George Gordon Noel Byron, Lord Byron) [x] CAT FRE
  • Jetzt fleh'n wir, weil die Nacht will nah'n, WoO 6.33 (Text: Anonymous after Maffeo Barberini) ENG LAT LAT
  • Klage, op. 79 (Sechs Gesänge für eine Alt- oder Bass-Stimme mit Pianoforte) no. 3
  • Kommt! lasst uns ausspazieren, op. 99 (6 Gesänge für Sopran, Alt, Tenor und Bass mit willkührlicher Begleitung des Pianoforte) no. 1 [x]
  • Kriegerchor, WoO 8.20 (Text: Ludwig Scharrer)
  • Lass tief in dir mich lesen (Text: August von Platen-Hallermünde) CAT DUT ENG FRE NOR
  • Lebewohl, op. 171 (Sechs Lieder für Sopran oder Tenor mit Pianoforte) no. 2 (Text: Anonymous) [x]
  • Lenz und Liebe, op. 172 (Fünf Lieder für eine Singstimme mit Pianoforte) no. 5 [x]
  • Lenzverjüngung, op. 124 no. 1 (Text: Heinrich Stieglitz)
  • Letzter Wille, WoO 9.03 no. 13 (Text: Ludwig Scharrer)
  • Lied auf dem Wasser zu singen, op. 192 (Sechs Lieder für Sopran oder Tenor mit Pianoforte) no. 4 (Text: Friedrich Leopold, Graf zu Stolberg-Stolberg) CAT DAN DUT DUT ENG ENG FRE FRI ITA POR SPA
  • Lied der Liebe, op. 177 (3 Lieder für eine Sopranstimme) no. 3 (Text: Friedrich von Matthisson) CAT DUT ENG FRE
  • Lied eines Schweizerknaben, op. 54 (6 Gesänge für Sopran oder Tenor mit Pianoforte) no. 5
  • Lied für Schlittschuhläufer
  • Lied zur Einsegnung einer Orgel, WoO 6.28
  • Lied zur Einsegnung eines Brautpaares, WoO 6.39
  • Lied zur ersten heiligen Kommunion, WoO 6.37
  • Lied, WoO 9.03 no. 3 (Text: Theodor Körner)
  • Lied, WoO 9.03 no. 5
  • Lied, op. 54 (6 Gesänge für Sopran oder Tenor mit Pianoforte) no. 3 (Text: E. T. A. Hoffmann)
  • Lied (in 11 Lieder) (Text: Siegfried August Mahlmann)
  • Loblied an Maria, op. 207 (4 Lieder für 2 Sopranstimmen) no. 2
  • Lodoiska's Sehnsucht, op. 67 (Sechs Lieder für eine Sopran- oder Tenor-Stimme mit Pianoforte) no. 1 (Text: Ludwig Rellstab) ENG FRE
  • Mailied, op. 197 (3 Gesänge für 2 Sopranstimmen) no. 1 (Text: Gustav Julius)
  • Meeresleuchten, WoO 9.03 no. 9 (Text: August Kopisch) ENG
  • Mit dir zu sein, WoO 9.03 no. 14 (Text: Gustav von Kessel)
  • Mondnachtliedchen, op. 189 (4 Lieder für Mezzo-Sopran, Violoncello, und Pianoforte ) no. 2 (Text: Eduard von Badenfeld , as Eduard Silesius)
  • Morgengruss, op. 207 (4 Lieder für 2 Sopranstimmen) no. 1 (Text: Karl Egon Ebert)
  • Morgenlied, op. 67 (Sechs Lieder für eine Sopran- oder Tenor-Stimme mit Pianoforte) no. 6 (Text: Johann Gottfried Seume)
  • Nachtblick, op. 112 (Sechs Lieder für Singstimme mit Pianoforte) no. 5
  • Nachtlied eines Einsamen, WoO 9 no. 26 (Text: Anonymous)
  • Nachtlied, op. 171 (Sechs Lieder für Sopran oder Tenor mit Pianoforte) no. 4 (Text: Anonymous)
  • Ode, op. 54 (6 Gesänge für Sopran oder Tenor mit Pianoforte) no. 1 (Text: Friedrich Gottlieb Klopstock) CAT DUT ENG FRE
  • O frage nicht, op. 139 (Fünf Lieder) no. 3 (Text: Robert Eduard Prutz)
  • Phidile (in 11 Lieder) (Text: Matthias Claudius) CAT DUT ENG FRE RUS
  • Sängers Abendlied (Text: Emil Reiniger, Dr.; Wilhelm Hermann Cläpius)
  • Sängers Morgenlied, op. 139 (Fünf Lieder) no. 5 (Text: Ida, Baronin von Reinsberg-Düringsfeld , as Thekla)
  • Schlummerlied (Text: Margarethe Pilgram-Diehl)
  • Schlusslied, WoO 8.28a
  • Sehnsucht, WoO 9.03 no. 7 (Text: Johannes Alois Blumauer)
  • Seliges Entzücken, op. 114 (6 Gesänge für 4 Männerstimmen) no. 6 [x]
  • Soldatenliebe, op. 54 (6 Gesänge für Sopran oder Tenor mit Pianoforte) no. 4 (Text: Wilhelm Hauff)
  • Soldatenlied (Text: August Kopisch)
  • Sonntagsfeier, op. 207 (4 Lieder für 2 Sopranstimmen) no. 4
  • Ständchen an Feodoren (in 11 Lieder) (Text: Friedrich Haug)
  • Ständchen, op. 67 (Sechs Lieder für eine Sopran- oder Tenor-Stimme mit Pianoforte) no. 4 (Text: Gustav von Kessel)
  • Tell und Lyda (in 11 Lieder) (Text: August Gottlieb Meißner)
  • Tiroler Lied, op. 150 (Sechs Lieder für eine Singstimme mit Pianoforte) no. 5 (Text: ? Zille) [x]
  • Trinklied (Text: Gustav Rasmus)
  • Trost im Leiden, op. 192 (Sechs Lieder für Sopran oder Tenor mit Pianoforte) no. 3 (Text: Christoph von Schmid)
  • Über die hellen funkelnden Wellen, op. 99 (6 Gesänge für Sopran, Alt, Tenor und Bass mit willkührlicher Begleitung des Pianoforte) no. 3 (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
  • Vergissmeinnicht, op. 192 (Sechs Lieder für Sopran oder Tenor mit Pianoforte) no. 5
  • Vergissmeinnicht, op. 112 (Sechs Lieder für Singstimme mit Pianoforte) no. 3 (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben) ENG FRE
  • Verlass mich nicht , op. 171 (Sechs Lieder für Sopran oder Tenor mit Pianoforte) no. 6 (Text: Christoph Christian Hohlfeldt)
  • Waldesgruß, WoO 8.35
  • Waldröschen, op. 67 (Sechs Lieder für eine Sopran- oder Tenor-Stimme mit Pianoforte) no. 2 (Text: Pauline von Brochowska , as Theophania)
  • Wanderers Heimat, op. 150 (Sechs Lieder für eine Singstimme mit Pianoforte) no. 3 (Text: Johann Nepomuk Vogl) ENG
  • Wanderlied, op. 192 (Sechs Lieder für Sopran oder Tenor mit Pianoforte) no. 2 (Text: Ludwig Scharrer)
  • Wanderlied, WoO 8.36 (Text: Ludwig Scharrer)
  • Weiß und Blau, op. 154 (Sechs Lieder für eine Mezzosopran- oder Baritonstimme mit Begleitung des Pianoforte) no. 2 (Text: Ludwig Scharrer)
  • Wie der Zephir, op. 114 (6 Gesänge für 4 Männerstimmen) no. 5 [x]
  • Wie geht so klar und munter, op. 99 (6 Gesänge für Sopran, Alt, Tenor und Bass mit willkührlicher Begleitung des Pianoforte) no. 6 [x]
  • Wiegenlied, op. 207 (4 Lieder für 2 Sopranstimmen) no. 3 (Text: Karl Egon Ebert)
  • Wiegenlied, op. 67 (Sechs Lieder für eine Sopran- oder Tenor-Stimme mit Pianoforte) no. 3 (Text: Anonymous)
  • Wiegenlied, op. 172 (Fünf Lieder für eine Singstimme mit Pianoforte) no. 2 (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
  • Wohin? Woher?, op. 67 (Sechs Lieder für eine Sopran- oder Tenor-Stimme mit Pianoforte) no. 5 (Text: August Schnezler) ENG
  • Wohin?, op. 197 (3 Gesänge für 2 Sopranstimmen) no. 3 (Text: Anton Alexander, Graf von Auersperg , as Anastasius Grün after Volkslieder ) ⊗
  • Wonneabend im Sommer, op. 171 (Sechs Lieder für Sopran oder Tenor mit Pianoforte) no. 1 (Text: Anonymous) [x]
  • Zigeunerlied, op. 79 (Sechs Gesänge für eine Alt- oder Bass-Stimme mit Pianoforte) no. 4 (Text: Anonymous)
  • Zum Reigen herbei, op. 99 (6 Gesänge für Sopran, Alt, Tenor und Bass mit willkührlicher Begleitung des Pianoforte) no. 5 (Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
  • Zur Fastnachtzeit, op. 114 (6 Gesänge für 4 Männerstimmen) no. 3 [x]

Last update: 2025-04-25 04:31:10

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris