LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,119)
  • Text Authors (19,527)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Johann Heinrich Voss (1751 - 1826)

An Luther
Language: German (Deutsch) 
Entschwebe wie ein goldner Duft, 
Mann Gottes, deiner stillen Gruft,
Und schaudre Graun durch ihr Gebein,
Die deine stille Gruft entweihn! 

Matt kamst du, Sieger, aus der Schlacht
Mit Priestern in des Wahnes Nacht: 
Da labt' an Katharinens Brust 
Dich junge Kraft und Heldenlust.

Sie tränkte dich mit Rebentrank;
Und freudig tönte dein Gesang:
Den Papst und allen Teufeln Spott! 
Ein' feste Burg ist unser Gott! 

Da zischelt nun die Afterbrut:
Weh, Brüder, weh! wir sind sein Blut! 
Schleicht rücklings hin zu seiner Ruh', 
Und deckt des Vaters Blöße zu! 

Ihr Männer Deutschlands, kühn und frei
Durch ihn von Pfaffentyrannei! 
Ihr laßt mit lästerndem Gestöhn
Die Heuchler Luthers Asche schmähn?

Wer ist, der nicht beim Kraftgesang 
Des Weisen auf zu Thaten sprang,
Dem nicht die Seele sonnenhoch,
Ein Adler mit dem Adler flog?

Wem schafft nicht Gottes edler Wein 
Aus düsterm Nebel Sonnenschein,
Durchglüht mit Lebensgeist das Blut,
Und gibt zur Arbeit Kraft und Muth? 

Was labt den Frommen in der Zeit 
Mit Ahndung höhrer Seligkeit,
Als Mädchenblick und Mädchenkuß,
Des Weibes heiliger Genuß? 

Schweig, Gleißner, dich befrag' ich nicht! 
Dir bleibt dies ewig ein Gedicht, 
Wie dem, der Lastern Lieder zollt,
Dem Buhler und dem Trunkenbold! 

Doch jeder Christ und gute Mann 
Stimmt laut mit dir, o Vater, an:
Wer nicht liebt Weib, Wein und Gesang,
Der bleibt ein Narr sein Lebelang!

Confirmed with Sämmtliche poetische Werke von Johann Heinrich Voss, ed. by Abraham Voss, Leipzig, Immanuel Müller, 1835, page 159. Note: the last two lines of the last stanza are often attributed to Martin Luther. They have been set separately to music.


Text Authorship:

  • by Johann Heinrich Voss (1751 - 1826), "An Luther", written 1777, appears in Oden und Lieder, in Erstes Buch, no. 6 [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

    [ None yet in the database ]


Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Guest Editor]

This text was added to the website: 2020-01-03
Line count: 40
Word count: 223

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris