by Heinrich Grunholzer (1819 - 1873)
Sängergruss
Language: German (Deutsch)
Den Brudergruss dir heut' zu bringen, O Sängerschaar, welch' hohe Lust! O lass' ihn fröhlich wiederklingen In deiner liedervollen Brust! Es strömen tausendfach die Quellen, Des Sängers liebreich Herz zu schwellen. Was in der Heimat uns beglückt, Was jede Seele rein entzückt, Was ewig blühen soll auf Erden: Es möchte gern zum Liede werden. D'rum hoch begrüsst, wer singen mag! Und hoch begrüsst der Liedertag! Durch alle Banner will es rauschen; Geheimnissvoll die Leier klingt. Ein ganzes Volk, es möchte lauschen, Mitfühlen, was dich ganz durchdringt. So öffne dich, du Born der Lieder! In diesen Räumen halle wieder, Was eines Sängers Herz erfreut, Was alte Lieb' und Treu' erneut, Was stets in gut' und bösen Tagen Die Geister himmelwärts getragen! Was höchster Sinn und Muth vollbracht: Die Freiheit sing' mit vollster Macht!
Confirmed with Heinrich Grunholzer, Lebensbild, zweiter Band, ed. by Traugott Keller, Zürich: Schiller & Co., 1876, pages 100 - 101. Appears in Anhang: Auserwählte Gedichte.
Text Authorship:
- by Heinrich Grunholzer (1819 - 1873), "Sängergruss", appears in Lebensbild, in Anhang: Auserwählte Gedichte [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Carl Attenhofer (1837 - 1914), "Sängergruss", op. 8 (Zwölf Lieder für vierstimmigen Männerchor) no. 1, published 1880 [ four-part men's chorus ], Zürich, Hug [sung text not yet checked]
Researcher for this page: Melanie Trumbull
This text was added to the website: 2022-03-27
Line count: 24
Word count: 133