by Anonymous / Unidentified Author
In der Rosenlaube am Rhein
Language: German (Deutsch)
In der Rosenlaube saß ich, eine kleine Taube aß ich; Rosenlaube, kleine Taube: O, wie ist die Welt so schön! Und im Abendsonnenscheine trank ich gold'nen Wein vom Rheine! Sonnenscheine, Wein vom Rheine, Rosenlaube, kleine Taube: O, wie ist die Welt so schön! Neben mir saß Krugwirts Käthchen, war im Dorf das schönste Mädchen! Krugwirts Käthchen, schönstes Mädchen, Sonnenscheine, Wein vom Rheine, Rosenlaube, kleine Taube: O, wie ist die Welt so schön! Ei, nun kommt wohl was vom Küssen? Wer kann's sagen, wer kann's wissen? Was vom Küssen, wer kann's wissen, Krugwirts Käthchen, schönstes Mädchen, Sonnenscheine, Wein vom Rheine, Rosenlaube, kleine Taube: O, wie ist die Welt so schön! Abends war es, um halb achte, nur die Sonne sah's und lachte! Um halb achte, Sonne lachte, Was vom Küssen, wer kann's wissen, Krugwirts Käthchen, schönstes Mädchen, Sonnenscheine, Wein vom Rheine, Rosenlaube, kleine Taube: O, wie ist die Welt so schön!
Text Authorship:
- by Anonymous / Unidentified Author [author's text not yet checked against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by (Friedrich) August Bungert (1845 - 1915), "In der Rosenlaube am Rhein", op. 49 no. 56, published 1899 [ voice and piano ], from Neue Volkslieder nach alten und neuen Gedichte und Handwerker-Lieder, no. 56, Stuttgart, Luckhardt's Musik-Verlag [sung text checked 1 time]
Researcher for this page: Johann Winkler
This text was added to the website: 2020-04-20
Line count: 45
Word count: 150