by Wilhelm Hauff (1802 - 1827)
Das Reutlinger Vater Unser
Language: German (Deutsch)
Vater unser Reutlingen ist unser. Der du bist Eßlingen hat nicht lange Frist. Geheiligt werde dein Nam’, Heilbronn und Weil wollen wir han. Zukomm’ uns dein Reich, Ulm sieht uns auch gleich. Dein Will’ geschehe Die Münz’ hat gereiht ein anderes Geprähe. Unser täglich Brot Wir haben Geschütz für alle Not. Gib uns heut’ und vergib uns unsere Schuld, Wir haben des Königs in Frankreich Huld, Als wir vergeben unseren Schuldigern, Wir wollen dem Bund das Maul zusperr’n! Laß uns nicht versucht werden Wir wöllen bald Kaiser werden. Sondern erlös’ uns vom Übel. Amen! So behalten wir des Kaisers Namen.
Confirmed with W. Hauffs Werke, herausgegeben von Max Mendheim, Leipzig und Wien, Bibliographisches Institut, 1891–1909.
Text Authorship:
- by Wilhelm Hauff (1802 - 1827), appears in Lichtenstein. Romantische Sage aus der würtembergischen Geschichte [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Carl Osterloh , "Das Reutlinger Vater Unser", published 1901 [ voice and piano ], from Lichtenstein-Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte, no. 3, Halle a/S., Kämmerer & Co. [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2020-03-13
Line count: 20
Word count: 100