LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,259)
  • Text Authors (19,754)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,116)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Anonymous / Unidentified Author

Es stürmet so schaurig
Language: German (Deutsch) 
Es stürmet so schaurig 
durchs eisige Feld; 
sie lieget so traurig 
die schlummernde Welt; 
die Strahlen der Sonne 
sind matt und verglüht, 
und Schönheit und Wonne 
der Fluren verblüht.  

Der stürmische Winter
hat Alles entlaubt; 
er hat uns die Kinder 
des Lenzes geraubt; 
doch grünet und blühet 
Ein Blümchen uns noch. 
Wer klug ist, der ziehet 
das Blüchen sich hoch. 

Das Blümchen heißt Freude, 
das Blümchen heißt Lust, 
keimt morgen, wie heute,  
ein jeglicher Brust; 
nur muß man es hegen 
in günstigem Land 
und warten und pflegen 
mit sorglicher Hand. 

Wo Stürme der Sorgen 
die Seele umwehn 
am Abend und Morgen, 
da muß es vergehn; 
wo Gold nur erfreuet 
und Schimmer und Ehr, 
da, Freunde, gedeihet 
das Blümchen gar schwer.  

Wo Lastergift trinket 
der lüsterne Sinn, 
da welket und sinket 
das Blümchen dahin. 
Es grünt nur und blühet 
der Unschuld im Schoos, 
und Frohsinn erziehet 
das Blümchen dann groß.  

Und soll es hübsch sprießen 
Jahr aus und Jahr ein: 
so müßt er's begießen 
zuweilen mit Wein; 
auch soll es nach Wunsche 
und herrlich gedeihn, 
sprengt man es mit Punsche 
im Winter auch ein.  

Dann wurzelt's in Frieden, 
dann grünet es lang, 
und treibet die Blüthen 
Scherz, Spiel und Gesang. 
Wem heiter das Leben 
und froh sollt entfliehn, 
der muß sich bestreben, 
dieß Blümchen zu ziehn. 

About the headline (FAQ)

Confirmed with Jahrbuch der Freude, Leipzig: Salomon Lincke, 1797, pages 14 - 16. No author indicated.


Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author, "Das Blümchen der Freude", subtitle: "Ein Winterlied" [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Johann Anton André (1775 - 1842), "Es stürmet so schaurig durch's eisige Feld", op. 51b (Vier ausgewählte Duette für Sopran und Alt mit Pianoforte) no. 2, published 1880 [ vocal duet for soprano and alto with piano ], Offenbach, André [sung text not yet checked]

Researcher for this page: Melanie Trumbull

This text was added to the website: 2021-05-01
Line count: 56
Word count: 215

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris