LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,114)
  • Text Authors (19,495)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Gottlieb von Leon (1757 - 1830)

Marsch auf, lieb Weibel, Kind und Hund!
Language: German (Deutsch) 
Marsch auf, lieb Weibel, Kind und Hund!   
Es kräht schon unser Hahn; 
Die Morgenstund' trägt Gold im Mund; 
Drum flugs euch angethan! 

Draus meckert schon der Zottelbart, 
So oft der Haushahn kräht, 
Und Hämmlein, Lämmlein, kraus und zart, 
Schon auf die Weide geht. 

Das Lerchlein singt schon auf der Haid'
Im güldnen Morgenschein;  
Und ihr  --  wie schläfrig ihr noch seid! 
Schämt euch ins Herz hinein!  

Ach Gott, wie warm die Sonn' aufgeht, 
Wie labt sie das Gemüt! 
O wie so frisch der Garten steht, 
Und Kraut und Blümlein blüht!  

Da hängt der Thau noch blitzend dran! 
Das that gewiß gar früh 
Sein Engel;  denn mich Bauersmann 
Vergißt der Gute nie. 

Dank dir, daß du auch Weib und Kind, 
Du Engel, diese Nacht 
Und mich und all mein Hausgesind 
So treulich hast bewacht. 

Wir wollen nun von Herzen gern 
Auf zu der Arbeit stehn, 
Und nicht, wie unsre großen Herrn, 
Vom Bett zu Tische gehn.  

Nach seiner Art zieht jedes nun 
Zu seinem Tagwerk aus, 
Der Adler wie das Haselhuhn, 
Der Löwe wie die Maus. 

Laßt drum hinaus ins Feld uns ziehn; 
Frisch, Kinder, frisch daran! 
Damit die Ameis' und die Bien' 
Uns nicht beschämen kann. 

Und du im Himmel!  sieh' herab 
Auf uns und unser Feld! 
Und wende Flut und Hagel ab! 
Du bist ja Herr der Welt!  

Und kommen wir beim Abendroth 
Dann heim in Müh' und Schweiß, 
So segn' uns, lieber guter Gott! 
Auch unsern Topf voll Reiß! 

About the headline (FAQ)

Confirmed with Musen-Almanach, ed. by Voß und Goeckingk, Hamburg: Carl Ernst Bohm, 1783.


Text Authorship:

  • by Gottlieb von Leon (1757 - 1830), "Morgenlied eines Bauersmanns", appears in Gedichte, in Volksgedichte [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Johann André (1741 - 1799), "Morgenlied eines Bauersmanns", published 1784 [ vocal trio for soprano, alto, bass a cappella ], in Neue Sammlung von Liedern mit Melodien von Johann André, erster Theil, Berlin: bey George Jakob Decker [sung text checked 1 time]
  • by Friedrich Ludwig Æmelius Kunzen (1761 - 1817), "Morgenlied eines Bauermanns", published 1788 [ voice and piano or organ or harpsichord ], from Weisen und lyrische Gesänge, no. 11, Flensburg und Leipzig: Korten'sche Buchhandlung [sung text checked 1 time]

Researcher for this page: Melanie Trumbull

This text was added to the website: 2020-07-27
Line count: 44
Word count: 240

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris