by Franz von Kobell (1803 - 1882)
Translation
's Herz
Language: Swabian (Schwäbisch)  after the Swabian (Schwäbisch)
Maidle, laß dir was verzähle, gieb mer auf dei Herzle Acht, ist es au gut eingemacht, ist es au gut eingemacht? ’s wär halt doch vielleicht zu stehle, und des weißt du selber gut, ’s Herz ist mehr als a Vermöge, und gar viel ist dran gelege, wenn mer des verliere thut. La la la la la la la la - la la la la la la la la. Ganz was anders, liebes Schätzle, ist es aber wenn mit Art dir e Freund des Herz verwahrt, dir e Freund des Herz verwahrt am e gute, sich’re Plätzle, do ist nex derbei riskiert; drum so gieb mers aufzuhebe, will jo gern mei ganzes Lebe sorge, dass em nex passiert. La la la la la la la la - la la la la la la la la.
The text shown is a variant of another text. [ View differences ]
It is based on
- a text in Swabian (Schwäbisch) by Franz von Kobell (1803 - 1882), "'s Herz", appears in Gedichte in hochdeutscher, oberbayerischer und pfälzischer Mundart
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by (Philipp) Friedrich Silcher (1789 - 1860), "'s Herz", published 1908 [ vocal quartet for male voices ], confirmed with Volkslieder gesammelt und für vier Männerstimmen gesetzt von Friedrich Silcher, Neue Ausgabe, 7. und 9. Tausend, Tübingen 1908: Verlag der H. Laupp'schen Buchhandlung, pages 165 - 167 [sung text checked 1 time]
Researcher for this text: Bertram Kottmann
This text was added to the website: 2020-09-29
Line count: 22
Word count: 135