LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,107)
  • Text Authors (19,481)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Anonymous / Unidentified Author

Duett (Rose, Bacchus) und Chor
Language: German (Deutsch) 
Bacchus:
Schönste Jungfrau, wollt' Euch bitten,
mir ein Küsschen zu gewähren;
Habe lang' genug gelitten
und vergeh' in Leid und Zähren.

Rose:
Nein, Herr Ritter brav und tüchtig,
kann dazu mich nicht bequemen.
Eine Jungfrau, rein und züchtig,
muss sich solcher Bitte schämen.

Chor:
Ha, ha, ha,
hat er's ja!
Herr Bacchus ist bei allen schönen Frau'n galant
Hispaniens, den Welschen, zumeist im Frankenland.

Bacchus:
Schönste Rose, hört mein Flehen,
weigert nicht ein süßes Schmätzchen.
Ihr doch solltet mich verstehen,
seid Ihr ja mein liebes Schätzchen.

Rose:
Nein, Herr Bacchus, solche Gabe
spendet Rheinlands Tochter nimmer;
holt Euch andre süße Labe,
drüben liebt man Euch noch immer.

Chor:
Ha, ha, ha,
hat er's ja!
Zieht doch, Herr Bacchus, gleich nach der Champagne fort,
gar manches schöne Kind erwartet, küsst Euch dort!

Bacchus:
Das sind nur alte Bekannte
und obendrein eure Verwandte.

Rose:
Ich bin nur einzig und allein
verwandt mit den Kindern vom Rhein.

Chor:
Wir sind nur einzig und allein
verwandt mit den Kindern vom Rhein.

Bacchus:
So darf ich's denn nicht wagen?

Rose:
Hört auf mit Euer'n Klagen.

Chor:
Wollt sie nicht länger plagen.
Wir wollen fröhlich sein.

Bacchus:
Könnt Ihr nicht Huld mir schenken?

Rose:
Will Eurer stets gedenken.

Alle:
Lasst uns nun wieder lenken
den heiter'n Blick zum Rhein.

Chor:
Am Rhein, am Rhein, da wachsen uns're Reben,
gesegnet sei der Rhein.
Da wachsen sie am Ufer hin und geben
uns diesen Labewein.
So trinkt denn und lasst uns allerwegen
uns freu'n und fröhlich sein,
und wüssten wir, wo jemand traurig läge,
wir gäben ihm den Wein!
Gesegnet sei der Rhein!

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author [author's text not yet checked against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Franz Wilhelm Abt (1819 - 1885), "Duett (Rose, Bacchus) und Chor", op. 598 no. 6, published 1882, from Jungfrau Rose und die 12 Apostel im Rathskeller zu Bremen, no. 6, Schleusingen, Glaser [sung text checked 1 time]

Researcher for this page: Johann Winkler

This text was added to the website: 2020-11-04
Line count: 63
Word count: 265

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris