LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,257)
  • Text Authors (19,749)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,116)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Robert Reinick (1805 - 1852)

Der Quacksalber
Language: German (Deutsch) 
Ich bin der Doktor Quapp genannt, 
Als Wunderdoktor weit bekannt; 
Zumal die lieben Kindlein zart 
Curir ich auf besondre Art.  

Hält sich ein Mägdlein schief und krumm, 
Ist wo ein Büblein störrig, dumm:  
Bringt sie zu mir, ihr lieben Leut'!  
Ich mach' sie grade und gescheidt.  

Ist wo ein Mägdlein naseweis  
Und spricht, wovon es gar nicht weiß, 
Die Salbe hier von dunkelm Harz 
Macht ihm sein Näschen rabenschwarz. 

Das steckt es dann gewißlich nicht 
In Dinge, die ein Andrer spricht, 
Und bleibt in seiner Stube fein 
Bis daß es wird curiret sein. 

Ein Büblein, das nicht sitzen kann, 
Schraub' ich an Tisch und Bänken an, 
Da sitzt es fest, bis daß ich seh', 
Daß es gelernt das A-B-C. 

Hat Eines einen harten Kopf, 
Den thu' ich hier in diesen Topf 
Und sied' und koch' ich butterweich, 
Dann folgt es seinen Eltern gleich. 

Ein Kind, das andre Kinder schlägt, 
Dem wird sein Händchen abgesägt, 
D'rauf setz' ich ihm ein andres an, 
Das streicheln nur und herzen kann.  

So heil' ich alle Kindlein zart 
Nach meiner ganz besondern Art. 
D'rum kommt ihr Kinder, kommt heran, 
Daß euch curirt der Wundermann! 

Confirmed with Robert Reinick, ABC-Buch für kleine und große Kinder, Leipzig: Georg Wigand's Verlag, 1845, pages 48 - 49.


Text Authorship:

  • by Robert Reinick (1805 - 1852), "Der Quacksalber", appears in ABC-Buch für kleine und große Kinder [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Adam Struth (1810 - 1895), "Der Quacksalber", op. 67 no. 4, published 1858 [ voice and piano ], from Jugendklänge. 6 Lieder mit Pianoforte, no. 4, Leipzig, Kistner [sung text not yet checked]

Researcher for this page: Melanie Trumbull

This text was added to the website: 2021-09-27
Line count: 32
Word count: 189

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris