by Albert Geiger (1866 - 1915)
Maria sitzt im Blütengarten
Language: German (Deutsch)
Maria sitzt im Blütengarten, Den kleinen Jesus thut sie warten. Er liegt im sommerlichen Duft, Die großen Augen in die Luft. Die Fliegen ihn umsummen leise, Sie schaukelt ihn und summt die Weise: „Schlaf, Kindlein, schlaf! Auf der Wiese gehn die Schaf'. Weiße und schwarze durch den Klee, Das thut den schönen Blumen weh. Schneeweiß ist eines, das ist für dich. Der Vater schenkt es dir sicherlich. Doch mußt du erst wachsen und größer sein, Dann darfst du es führen ganz allein. Darfst es führen an einem Seidenband, Es frißt dir gar niedlich aus der Hand. Schlaf, Kindlein, schlaf! Auf der Wiese gehn die Schaf'.” Meister Joseph gönnt eben sich Ruh' Sieht vom Vespern behaglich zu --
About the headline (FAQ)
Confirmed with Gedichte von Albert Geiger, Stuttgart, J. G. Cotta'sche Buchhandlung, 1900, pages 84-85.
Text Authorship:
- by Albert Geiger (1866 - 1915), no title, appears in Gedichte, in 1. Stimmen und Bilder, in Ein Strauß Mutterlieder, in Zwei Marienbilder, no. 2 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Hugo Reichenberger (1873 - 1938), "Maria sitzt im Blütengarten", published 1917 [ voice and piano ], from Zwei Marienbilder für Gesang und Klavier, no. 2, Wien, Leipzig : Universal-Edition [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2021-05-20
Line count: 20
Word count: 117