by Albert Geiger (1866 - 1915)
Maria, Rosenblüte rot
Language: German (Deutsch)
Maria, Rosenblüte rot, Sitzt in der Lauben still. Ihr Herz ist schwer von süßer Not, Die ihr was sagen will. Und durch den blühenden Flieder Gehn sanfte Gotteslieder -- Da wird der Himmelsbraut Gar liebe Ahnung laut. Gar leise Ahnung wird ihr laut, Eindringlich spricht die Welt. Sie bebt und in das Weite schaut: Ein Engel kommt durchs Feld. Er kommt durchs Felde gangen In silberweißem Prangen Und zu Maria spricht: Ein' Wonne dir geschicht. Ein' große Wonne soll geschehn Vor allen Weiben dir! Denn du, Maria, bist ersehn Zum heil der Menschen hier. Du solt in hohen Ehren Den Herrn der Welt gebären! Maria seufzt und schweigt Und sanft ihr Köpflein neigt.
About the headline (FAQ)
Confirmed with Gedichte von Albert Geiger, Stuttgart, J. G. Cotta'sche Buchhandlung, 1900, pages 82-83.
Text Authorship:
- by Albert Geiger (1866 - 1915), no title, appears in Gedichte, in 1. Stimmen und Bilder, in Ein Strauß Mutterlieder, in Zwei Marienbilder, no. 1 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Hugo Reichenberger (1873 - 1938), "Maria, Rosenblüte rot", published 1917, from Zwei Marienbilder für Gesang und Klavier, no. 1, Wien, Leipzig : Universal-Edition [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2021-05-20
Line count: 24
Word count: 112