by Christoph Christian Sturm (1740 - 1786)
Gottes Größe in der Natur
Language: German (Deutsch)
Groß ist der Herr! Von seiner Macht erzählen Himmel, Erd und Meere. Ihn preist die sternenvolle Nacht, die Sonn und aller Sonnen Heere. Ihn rühmt die blühende Natur; ihr Schmuck und ihres Segens Menge, die Frucht der garbenschweren Flur sind seiner Allmacht Lobgesänge. Ihn preist in seiner Felsenkluft des Löwen furchtbares Gebrülle, der Rabe, der um Speise ruft, der Wurm in seines Staubes Hülle. Der Rebenberg, das Weizental, der Schmerlenbach, der Auen Blüte, die Luft und jeder Sonnenstrahl verkündigt des Allmächt’gen Güte. Des Westes Kühlung sendet Er, den Donnersturm in Ungewittern. Er spricht! und still ist Erd und Meer! Er spricht! und Meer und Erde zittern! Vom Aufgang bis zum Niedergang, von hier bis zu den fernsten Sphären schallt der Geschöpfe Lobgesang zu unsers Weltenschöpfers Ehren. Groß ist der Herr! Zu ihm empor soll meine frohe Seele dringen. In aller Kreaturen Chor soll meines Liedes Jubel singen.
Text Authorship:
- by Christoph Christian Sturm (1740 - 1786) [author's text not yet checked against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Carl Philipp Emanuel Bach (1714 - 1788), "Gottes Größe in der Natur", Wq 197 no. 7 (1780-1781) [ voice and piano or harpsichord or organ ], from Sturms geistliche Gesänge mit Melodien, Erste Sammlung, no. 7 [sung text checked 1 time]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2022-02-21
Line count: 28
Word count: 147