by Christoph Christian Sturm (1740 - 1786)
Neujahrslied
Language: German (Deutsch)
Schon wieder ist von meiner Zeit ein Lebensjahr dahin! So eilend fliehn zur Ewigkeit der Menschen Tage hin! Ach, unaufhaltsam fliehen sie und ich bemerk es kaum. Des ganzen Lebens Trost und Müh ist nur ein kurzer Traum. Und doch ist dieser Traum ein Teil von meiner Prüfungszeit, fruchtbar an Elend und an Heil für Welt und Ewigkeit. Wohl mir, wenn jeder Augenblick zum Segen mir verschwand, wenn ich Gewissensruh und Glück durch gute Taten fand! Dann könnt ich ohne Scham und Qual itzt vor dem Richter stehn und heiter die durchlebte Zahl der Stunden übersehn. Doch ach, zur Hälfte ist die Zeit, die Gott mir gab, verträumt und meines Geistes Seligkeit in träger Ruh versäumt. Da stehn vor meinem Angesicht der Lebensstunden Reihn. Und jede ruft mich vor Gericht und jede lohnt mit Pein. Sei gnädig uns! Wer, wer vermag, Herr, zu bestehn vor dir? Ach prüftest du nur einen Tag, wo, Richter, wären wir? Längst wären wir von dir nicht mehr, der Erde längst entrückt; nie hätten wir die Wiederkehr des neuen Jahrs erblickt. Doch, Dank sei deiner Vaterhuld! noch sind und leben wir! O Gott, voll Langmut und Geduld! Wir leben! Dank sei dir! Wir leben! Doch itzt näher schon dem Ziel der kurzen Bahn, und näher täglich rückt der Lohn der Ewigkeit heran. Herr, lehr uns unser bestes Teil, des Lebens Zweck verstehn; zeig uns den sichern Weg zum Heil, und stärk uns ihn zu gehn. Dann werden wir uns immerdar Gott, deiner Güte freun; und jedem wird dies neue Jahr zur Ewigkeit gedeihn.
Text Authorship:
- by Christoph Christian Sturm (1740 - 1786) [author's text not yet checked against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Carl Philipp Emanuel Bach (1714 - 1788), "Neujahrslied", Wq 197 no. 19 (1780-1781) [ voice and piano or harpsichord or organ ], from Sturms geistliche Gesänge mit Melodien, Erste Sammlung, no. 19 [sung text checked 1 time]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2022-02-22
Line count: 52
Word count: 258