by Christoph Christian Sturm (1740 - 1786)
Lob des Allgütigen
Language: German (Deutsch)
Allgütiger, mein Leben lang ist meines Liedes Lobgesang dir demutsvoll geweiht. Denn du bist gut; und jeder Ort, die Erde hier, der Himmel dort, rühmt deine Gütigkeit. Die Sonne, Vater, trägt dein Bild. Sie ist wie du so stark und mild, so segenvoll wie du. Es strömt aus ihr mit jedem Strahl Licht und Erquickung ohne Zahl durch dich der Erde zu. In jeder Anmut der Natur, in jedem Blümchen auf der Flur fühl ich’s, wie gut du bist. Selbst wenn dein Wettersturm uns dräut, seh ich, wie Reiz und Fruchtbarkeit aus Donnerwolken fließt. Ja, Herr, unendlich gut bist du! Der Morgen ruft’s dem Mittag zu, der Tag dem Abendrot. Die Flur bedeckt mit Schnee und Eis rühmt Erntefeldern deinen Preis, Jehova Zebaoth! Nichts ist von deinem Wohltun leer, das kleinste Sandkorn an dem Meer ist deiner Güte Preis. Der Wurm im Staube lebt durch dich, durch dich freut er des Lebens sich und stirbt auf dein Geheiß. Aus deines Segens Überfluss schöpft unaufhörlichen Genuss der Engel dort am Thron; und hier an unsrer Wallfahrt Grab strömt Seligkeit durch dich herab auf jeden Erdensohn. Doch wer? wer fasst’s, wie gut du bist? Undenkbar wie dein Wesen ist, Gott, deine Freundlichkeit. Im Staube bet ich an vor dir! Gebenedeiet sei sie mir nun und in Ewigkeit!
Text Authorship:
- by Christoph Christian Sturm (1740 - 1786) [author's text not yet checked against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Carl Philipp Emanuel Bach (1714 - 1788), "Lob des Allgütigen", Wq 197 no. 23 (1780-1781) [ voice and piano or harpsichord or organ ], from Sturms geistliche Gesänge mit Melodien, Erste Sammlung, no. 23 [sung text checked 1 time]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2022-02-22
Line count: 42
Word count: 215