by Christoph Christian Sturm (1740 - 1786)
Menschenliebe Jesu
Language: German (Deutsch)
Dich bet ich an, Herr Jesu Christ, du Heil der Menschenkinder, der du so reich an Gnade bist, so zärtlich gegen Sünder! Du bist des Blöden Zuversicht: Nie wendest du dein Angesicht von des Bedrängten Flehen. Du siehst mit gnadenvollem Blick auf ihn in seiner Not zurück und eilst ihm beizustehen. Dein Leben in der Sterblichkeit war für die Menschen Segen. Dir folgten Lieb und Freundlichkeit auf allen deinen Wegen. Wohin du gingst, ging Wohltun mit; dein Wort, dein Werk und jeden Schritt begleitete Erbarmen. Du übernahmst die schwere Pein, uns vom Verderben zu befrein, und starbst zum Heil uns Armen. Auch itzt noch auf der Himmel Thron bist du der Trost der Sünder. Auch da bleibst du, o Gottes Sohn, ein Freund der Menschenkinder. Du schaffst den Deinen wahre Ruh, und die Verirrten suchest du, auf rechten Weg zu leiten. Du hörst der Seufzenden Gebet und brauchest deine Majestät, nur Segen auszubreiten. O lass in meiner Pilgerschaft mich auf dein Vorbild sehen. Erfülle mich mit Lust und Kraft, dem Nächsten beizustehen; betrübter Herzen Trost zu sein, mich mit den Fröhlichen zu freun, mit Weinenden zu klagen. Lass mich dem, der sein Herz mir weiht, ein Herz voll frommer Redlichkeit und Treue nicht versagen. Lass mich mit brüderlicher Huld den Strauchelnden erwecken; durch Sanftmut, Mitleid und Geduld des Nächsten Fehler decken. Mein Antlitz sei nie fürchterlich und meine Seele neige sich zu des Bedrängten Flehen! So wird mich in der bessern Welt, die nur Beglückte in sich hält, der Liebe Lohn erhöhen.
Text Authorship:
- by Christoph Christian Sturm (1740 - 1786) [author's text not yet checked against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Carl Philipp Emanuel Bach (1714 - 1788), "Menschenliebe Jesu", Wq 198 no. 3 (1780-1781) [ voice and piano or harpsichord or organ ], from Sturms geistliche Gesänge mit Melodien, Zweite Sammlung, no. 3 [sung text checked 1 time]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2022-02-23
Line count: 50
Word count: 252