by Christoph Christian Sturm (1740 - 1786)
Vorzüge des Menschen
Language: German (Deutsch)
Ihn preist die Sonn am hohen Himmel und ihn verkündigt jeder Stern; doch unbeseelt sind Sonn und Sterne, sie kennen nicht der Welten Herrn. Im Luftmeer fleugt der Vögel König zur Sonne hin und trinkt ihr Licht; doch er kennt nicht der Sonne Schöpfer, kennt seines Auges Schöpfer nicht. Empor zum Frühlingshimmel schallet der frühen Lerche Lobgesang; doch ist ihr Lied im Morgenschimmer ein süß Gefühl nur und kein Dank. In Gottes Wohlgefallen hauchen die Blumen ihren Balsamduft, sie trinken ohne Dank vom Regen und bitten nicht um Tau noch Luft. In seinem Wohlgefallen weidet das frohe Lamm am Berg herab: Es kennt die Süßigkeit der Blumen; es kennet den nicht, der sie gab. Ich aber kenne dich, ich schaue in jedem deiner Werke dich. Gott, deiner freut sich meine Seele, und meines Daseins freu ich mich.
Text Authorship:
- by Christoph Christian Sturm (1740 - 1786) [author's text not yet checked against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Carl Philipp Emanuel Bach (1714 - 1788), "Vorzüge des Menschen", Wq 198 no. 25 (1780-1781) [ voice and piano or harpsichord or organ ], from Sturms geistliche Gesänge mit Melodien, Zweite Sammlung, no. 25 [sung text checked 1 time]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2022-02-23
Line count: 24
Word count: 137