LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,114)
  • Text Authors (19,495)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Nikolaus Dietrich Giseke (1724 - 1765)

Die Küsse
Language: German (Deutsch) 
Dass ich bei meiner Lust durch keinen Zwang mich quäle
und meine Küsse niemals zähle,
das straft Philet, der schon zu alt zum Küssen ist.
„Die Alten“, lehrt er mich, „die pflegten auch zu küssen;
allein, nicht aufzuhören wissen,
allein, so viel wie du zu küssen,
das Laster war noch nicht bei ihnen eingerissen;
ich habe selbst weit sparsamer geküsst.“

So soll ich denn, wenn ich, Neära, dich umfange
und trunken von der Lust an deinem Halse hange,
wenn mein entzückter Geist, der gern sich selbst vergisst,
auf deinen Lippen stirbt, mich erst mit Zweifeln plagen,
ob auch die Leute sagen,
dass ich zu viel geküsst?

Neära hört’s und lacht und klopft mir sanft die Wangen
und gibt mir einen Kuss voll jugendlicher Glut,
dergleichen Mars von Venus nicht empfangen,
wenn er in ihrem Arm von Siegen ausgeruht.
„Für wessen Urteil denn“, sagt sie, „scheut Thyrsis sich?
In dieser Sache wider dich
ist ja kein Richter als nur ich.“

Text Authorship:

  • by Nikolaus Dietrich Giseke (1724 - 1765) [author's text not yet checked against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Carl Philipp Emanuel Bach (1714 - 1788), "Die Küsse", Wq 199 no. 4 (1762-1774) [ voice and piano or harpsichord or organ ], from Oden mit Melodien, no. 4 [sung text checked 1 time]

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

This text was added to the website: 2022-02-23
Line count: 21
Word count: 159

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris