by Eugen Binder (1862 - 1933)
Der Meilenstein
Language: German (Deutsch)
Steht die Maid am Waldessaum, Vor dem Meilensteine, Forschet nach der Meilenzahl, Aber findet keine. Lang schon hat der Zahn der Zeit Jede Zahl vernichtet Und so der Vergänglichkeit Hier ein Mal errichtet. -- -- Aus dem Wald ein Jägerbursch' Kommt mit schnellen Schritten, -- Und schon steht er auch bei ihr, Faßt sie um die Mitten. „Wie weit noch das nächste Dorf, Möchtest Du erfragen, Und ich will, Du holde Maid, Gern Bescheid Dir sagen. Was vergeblich Du erfragst Von dem Meilensteine -- Jeder Kuß, den ich Dir geb', Ist der Meilen eine.” Wie viel Küsse er ihr gab, Kann ich euch nicht sagen -- Doch sie hatte keinen Grund, Sich d'rob zu beklagen. Und als sie nun wieder frei, Lacht sie schelmisch heiter: „Habe Dank, mein lieber Bursch'... Doch ich dacht', 's wär' weiter!”
Confirmed with Fliegende Blätter, Band CXXIV, Nro 3154-3179, München, Verlag von Braun und Schneider, 1906, page 112.
Text Authorship:
- by Eugen Binder (1862 - 1933), "Der Meilenstein" [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Otto Buchner , "Der Meilenstein", op. 50 (Vier Lieder für eine mittlere Singstimme mit Klavierbegleitung) no. 4, published 1906-1913 [ medium voice and piano ], Leipzig, Kahnt Nachfolger [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2022-04-18
Line count: 28
Word count: 131