LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,257)
  • Text Authors (19,749)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,116)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Johann Matthias Firmenich (1808 - 1889)

Steckbrief
Language: German (Deutsch) 
Es wird hierdurch bekannt gemacht,
dass auf dem Balle gestern Nacht
ein Mädchen hier aus dieser Stadt
gar manches Herz gestohlen hat.
Sie schlich damit sich plötzlich fort;
man kennt nicht ihren Zufluchtsort.
Woran man sie erkennen kann,
zeigt dieses Signalement hier an:

Ihr Lockenköpfchen blond wie Gold,
die Äuglein blau und wunderhold,
das Mündchen küsslich, rosig, klein,
die Zähne blank wie Elfenbein.
Die Wänglein rot auf Liliengrund,
das Schwanenhälschen blendend rund,
ihr Füßchen leicht, von kaum acht Zoll,
das Händchen seidensanft und voll.
Sie ist nicht groß, doch auch nicht klein,
gar schlank von Wuchs und zart und fein,
ihr Busen schwellend weiß wie Schnee,
kurzum, ein Engel, eine Fee!
Ein sonder's Merkmal ist noch dies:
Wenn's Diebchen lächelt zaub'risch süß,
so bilden sich, voll Reiz und Zier,
zwei Grübchen in den Wangen ihr.
Jedwedem leuchtet's nun wohl ein,
wie höchst gefährlich sie kann sein
für eines jeden Jünglings Ruh',
und für die Männer noch dazu!

Wir bitten derowegen all',
dass jeder im Betretungsfall
sie fesselt und sie baldigst schafft
in treuer Liebe enge Haft.
Wir ordneten dies also an,
dass man darnach sich richten kann.
Wir grüßen höflich allesamt
und unterzeichnen: Liebesamt.

Text Authorship:

  • by Johann Matthias Firmenich (1808 - 1889) [author's text not yet checked against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Friedrich Wilhelm Kücken (1810 - 1882), "Steckbrief", op. 36 no. 5 [sung text checked 1 time]

Researcher for this page: Johann Winkler

This text was added to the website: 2022-05-28
Line count: 36
Word count: 194

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris