LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,263)
  • Text Authors (19,761)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,116)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Moritz Gottlieb Saphir (1795 - 1858)

Maria‑Grün
Language: German (Deutsch) 
Ein Kirchlein liegt im grünen Land,
Maria-Grün wird es genannt;
und um das Kirchlein pranget frisch
die Gegend wie ein Weihnachtstisch.
Von Gottes Gaben voll beschwert,
der seinen Kindern reich beschert,
und hohe Berge, fromm und stumm,
sie ziehen einen Kreis herum,
und jeder Berg steht frisch und stark,
als wär's ein Mann aus Steiermark.
Die Stirne ist von Licht umglänzt,
das Haupt ist reich mit Laub umkränzt,
und um die freie Felsenbrust
spielt Wälderduft mit süßer Lust;
und Luft und Duft und Sonnenstrahl
fließt sanft hinab ins holde Tal,
allwo im Kirchlein, schattig mild,
zur Andacht ruft das Gnadenbild.
Und wenn das Glöcklein laut erschallt,
da steigt herab von Berg und Wald,
von allen Höhen, g'rad und schräg,
das fromme Volk auf grünem Weg.
Denn wo mit solcher Macht und Pracht
der Schöpfer hat die Welt bedacht,
da wird zur Kirche jeder Ort,
da wird Gebet ein jedes Wort,
da wird sein Altar jeder Berg,
da wird zum Opfer jedes Werk,
zum Tabernakel jedes Herz,
und Priester stehen allerwärts,
und alle Menschen rings herum,
sie beten still, sie beten stumm:
Du, Vater, sei gebenedeit,
denn dein ist all' die Herrlichkeit!

Text Authorship:

  • by Moritz Gottlieb Saphir (1795 - 1858) [author's text not yet checked against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Heinrich Proch (1809 - 1878), "Maria-Grün", op. 29, published 1837, Wien, Diabelli und Co. [sung text checked 1 time]

Researcher for this page: Johann Winkler

This text was added to the website: 2022-10-09
Line count: 34
Word count: 191

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris