LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,109)
  • Text Authors (19,482)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Texts by M. Saphir set in Art Songs and Choral Works

 § Author § 

Moritz Gottlieb Saphir (1795 - 1858)

Carl Friedrich Saphir

Text Collections:

  • Liebesblätter von M. G. Saphir, an Leni Arco
  • Lyrisches. Humoristisch-satyrischer Bilderkasten
  • Wanderlieder
  • Wilde Rosen

Texts set in art song or choral works (not necessarily comprehensive):

Legend:
The symbol [x] indicates a placeholder for a text that is not yet in the database.
The symbol ⊗ indicates a translation that is missing an original text.

A * indicates that a text cannot (yet?) be displayed on this site because of its copyright status.
Special notes: All titles and first lines are included in this index, including those used by composers.
Titles used by the text author appear in boldface. First lines appear in italics.
A language code in a blue rectangle like ENG indicates that a translation to that language is available.
A grey rectangle like FRE indicates a particular translation (usually one set to music) exists but isn't yet available.

  • Abschiedsständchen (O süsse Schöne, schau heraus) - R. Gernlein [x]
  • An Hertha (Wenn ich dir in's klare Auge) (from Wilde Rosen) - F. Lachner
  • An Sie (Die Wolken an des Himmels Plan') (from Wanderlieder)
  • Aus dem Leib nahmst du mir mein Herz (Aus dem Leib nahmst Du mir mein Herz) (from Wilde Rosen) - N. von Konkoly
  • Aus dem Leib nahmst Du mir mein Herz (from Wilde Rosen) - N. von Konkoly
  • Ausrückungs-Lied der National-Garde (Schwert aus der Scheid', aus dem Herzen das Lied!) - H. Proch
  • Bedingung (Wenn eine Perle wär' das Wort) (from Wilde Rosen) - H. Proch
  • Bild und Blume (Im gefärbten, bunten Glase) (from Wilde Rosen) - H. Proch
  • Da oben wandern Sterne (Da oben wandern Sterne) (from Wilde Rosen) - H. Proch
  • Da oben wandern Sterne (from Wilde Rosen) - H. Proch
  • Das Kind ist krank, dem Kind ist weh - J. Netzer, H. Proch
  • Das Lied vom Menschenleben () - H. Proch [x]
  • Das Vergissmeinnicht (Ich pflückte ein Vergißmeinnicht) - V. Heinisch
  • Dein Bild (Oft seh' ich Deinen süßen Blick) (from Wilde Rosen) - Z. Fibich
  • Der Himmel liebt die schöne Erd' (from Wilde Rosen) - B. Randhartinger (Sterne, Blumen und Träne)
  • Des Liedes Verwandlung (Ein Stern war mir mein Lied) - H. Proch
  • Die Rose lag im Schlummer (from Wilde Rosen) - F. Abt, N. Gade
  • Die Rose (Die Rose lag im Schlummer) (from Wilde Rosen) - N. Gade
  • Die Wolke an des Himmels Plan (from Wanderlieder) (An Sie) - F. Gumbert, C. Mangold, H. Proch
  • Die Wolken an des Himmels Plan' (from Wanderlieder) - F. Gumbert, C. Mangold, H. Proch (An Sie)
  • Eine Blume steht hoch oben (from Wilde Rosen) - H. Proch
  • Einen Tag nur in der Woche (Einen Tag nur in der Woche) (from Wilde Rosen) - N. von Konkoly
  • Einen Tag nur in der Woche (from Wilde Rosen) - N. von Konkoly
  • Ein Kirchlein liegt im grünen Land - H. Proch
  • Ein Stern war mir mein Lied - H. Proch (Des Liedes Verwandlung)
  • Eisblumen (Viele holde, wilde Rosen) (from Wilde Rosen) - Z. Fibich
  • Es singt bei Nacht die Nachtigall (Es singt bei Nacht die Nachtigall) (from Wilde Rosen) - F. von Flotow
  • Es singt bei Nacht die Nachtigall (from Wilde Rosen) - F. von Flotow, H. Vincent
  • Es wandern viel Ströme (Es wandern viel Ströme) (from Wilde Rosen) - N. von Konkoly
  • Es wandern viel Ströme (from Wilde Rosen) - N. von Konkoly
  • Gerne möcht' ich Lieder singen (Gerne möcht' ich Lieder singen) (from Wilde Rosen) - O. Fiebach
  • Gerne möcht' ich Lieder singen (from Wilde Rosen) - O. Fiebach, H. Proch (Sängers Wunsch)
  • Goldfischleins Still-Leben (Wie kühl ist das Wasser, wie sonnig der Grund) - H. Proch
  • Holde Blume, lass den Äther (Eine Blume steht hoch oben) (from Wilde Rosen) - H. Proch
  • Ich lieb' für mich alleine (Es singt bei Nacht die Nachtigall) (from Wilde Rosen) - H. Vincent
  • Ich nahm von ihr ein Röschen mit (from Wilde Rosen) - H. Proch (Rosen-Heimweh)
  • Ich pflückte ein Vergißmeinnicht - V. Heinisch
  • Im gefärbten, bunten Glase (from Wilde Rosen) - H. Proch
  • In aller Früh', in aller Früh' [x] - H. Proch
  • Liebesglück hat tausend Zungen (Liebesglück hat tausend Zungen) (from Liebesblätter von M. G. Saphir, an Leni Arco) - J. Kittl, J. van der Walt
  • Liebesglück hat tausend Zungen (from Liebesblätter von M. G. Saphir, an Leni Arco) - J. Kittl, J. van der Walt (Stumme Liebe)
  • Liebeslied (Das Kind ist krank, dem Kind ist weh) - H. Proch
  • Lieb' hat eine treue Schwester (Lieb' hat eine treue Schwester) - J. Kittl
  • Lieb' hat eine treue Schwester - J. Kittl
  • Maria-Grün (Ein Kirchlein liegt im grünen Land) - H. Proch
  • Mit dem Kranz von wilden Rosen (Mit dem Kranz von wilden Rosen) (from Wilde Rosen) - J. Staudigl
  • Mit dem Kranz von wilden Rosen (from Wilde Rosen) - J. Staudigl
  • Möcht wissen, wenn ich bald - I. Hallström (Ob sie wohl kommen wird?)
  • Morgen-Fensterln (In aller Früh', in aller Früh') - H. Proch [x]
  • Nachtfalter (Wenn ihren Nonnenschleier) (from Lyrisches. Humoristisch-satyrischer Bilderkasten - Lyrisches - Nachtfalter) - A. Schuster
  • Ob sie wohl kommen wird? (Möcht wissen, wenn ich bald) - I. Hallström
  • Oft seh' ich deinen süssen Blick (Oft seh' ich Deinen süßen Blick) (from Wilde Rosen) - A. Amadei, F. Löwenstamm
  • Oft seh' ich Deinen süßen Blick (from Wilde Rosen) - A. Amadei, Z. Fibich, F. Löwenstamm
  • O nehmt mich mit (Die Wolken an des Himmels Plan') (from Wanderlieder) - F. Gumbert
  • O süsse Schöne, schau heraus [x] - R. Gernlein
  • Rosen-Heimweh (Ich nahm von ihr ein Röschen mit) (from Wilde Rosen) - H. Proch
  • Rose und Nachtigall (Die Rose lag im Schlummer) (from Wilde Rosen) - F. Abt
  • Rückkehr (Unter herbstlich stillen Wolken) - H. Proch
  • Sängers Wunsch (Gerne möcht' ich Lieder singen) (from Wilde Rosen) - H. Proch
  • Schmerzensang (Das Kind ist krank, dem Kind ist weh) - J. Netzer
  • Schwert aus der Scheid', aus dem Herzen das Lied! - H. Proch (Ausrückungs-Lied der National-Garde)
  • Sterne, Blumen und Träne (Der Himmel liebt die schöne Erd') (from Wilde Rosen) - B. Randhartinger
  • Stumme Liebe (Liebesglück hat tausend Zungen) (from Liebesblätter von M. G. Saphir, an Leni Arco)
  • Unter herbstlich stillen Wolken - H. Proch
  • Viele holde, wilde Rosen (from Wilde Rosen) - Z. Fibich
  • Vom Sehen kommt das Lieben (Vom Sehen kommt das Lieben) (from Wilde Rosen) - N. von Konkoly
  • Vom Sehen kommt das Lieben (from Wilde Rosen) - N. von Konkoly
  • Wanderlied : An Sie! (Die Wolken an des Himmels Plan') (from Wanderlieder) - H. Proch
  • Wanderlied (Die Wolken an des Himmels Plan') (from Wanderlieder) - C. Mangold
  • Wenn eine Perle wär' das Wort (from Wilde Rosen) - H. Proch (Bedingung)
  • Wenn ich dir in's klare Auge (from Wilde Rosen) - F. Lachner
  • Wenn ihren Nonnenschleier (from Lyrisches. Humoristisch-satyrischer Bilderkasten - Lyrisches - Nachtfalter) - A. Schuster
  • Wie kühl ist das Wasser, wie sonnig der Grund - H. Proch (Goldfischleins Still-Leben)
  • Wilde Rose steht verstoßen - J. Kittl
  • Wilde Rose (Wilde Rose steht verstoßen) - J. Kittl

Last update: 2023-05-11 13:39:56

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris