LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,110)
  • Text Authors (19,487)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Rudolf Sieczynski (1879 - 1952)

Wien, du Stadt meiner Träume
Language: German (Deutsch) 
Our translations:  ENG
Mein Herz und mein Sinn
schwärmt stets nur für Wien,
für Wien, wie es weint, wie es lacht,
da kenn ich mich aus,
da bin ich halt z'haus
bei Tag und noch mehr bei der Nacht,
und keiner bleibt kalt,
ob jung oder alt,
der Wien wie es wirklich ist, kennt.
Müßt einmal ich fort
von dem schönen Ort,
da nähm' meine Sehnsucht kein End.
Dann hört ich aus weiter Ferne ein Lied,
das klingt und singt, das lockt und zieht:

Refrain:
 Wien, Wien, nur du allein
 sollst stets die Stadt meiner Träume sein,
 dort wo die alten Häuser stehn
 dort wo die lieblichen Mädchen gehn,
 Wien, Wien, nur du allein
 sollst stets die Stadt meiner Träume sein,
 dort wo ich glücklich und selig bin,
 ist Wien, ist Wien, ist Wien!

Bei jeder Gaudé,
na Sie wissens ja eh,
bin ich allemal gleich dabei.
Ich b'halt mein Hamur
bis spät in der Fruah,
mir ist alles dann einerlei.
Und wenn ich beim Wein
dann sitze zu zweien,
und sinnend ein Arm mich umschlingt,
wenn heimlich und leis
der Heimat zum Preis
ein Straußischer Walzer erklingt:
(Refrain)

Ob ich will oder net
nur hoff ich, recht spät,
muß ich einmal fort von der Welt.
Geschieden muß sein,
von der Liebe und Wein
weil alles, wie' s kommt, auch vergeht
Ah, das wird ganz schön,
ich brauch ja nicht z'gehn,
ich flieg doch in'Himmel hinauf,
dort setz ich mich hin,
schau runter auf Wien,
der Steffel, der grüßt ja hinauf.
(Refrain)

In Sturm und in Not, 
von Feinden umdroht,
Steht Österreich aufrecht und hehr.
Von Heiden umwehrt 
mit funkelndem Schwert
In eiserner, schirmender Wehr!
Wo Lied und Gesang 
im Frieden erklang,
Ertönt jetzt Trompetensignal!
Aus sanftem Gemüt 
erstarkt und erblüht
Ein Heldengeschlecht ohne Zahl!
Und wenn dann im Feld der Schlummer euch flieht,
Ertöne leis' von ferne das Lied:
(Refrain)

Text Authorship:

  • by Rudolf Sieczynski (1879 - 1952)

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Rudolf Sieczynski (1879 - 1952), "Wien, du Stadt meiner Träume" [sung text checked 1 time]

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Linda Godry) , "Vienna, you city of my dreams", copyright © 2004, (re)printed on this website with kind permission


Researcher for this page: Wolfgang Bulla

This text was added to the website between May 1995 and September 2003.
Line count: 64
Word count: 308

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris