by Louis Schäfer (flourished c1844)
Ein Spielmann hat gelegen
Language: German (Deutsch)
Ein Spielmann hat gelegen Am grünen Waldessaum, Da ist zu ihm getreten Ein wundersamer Traum. Drei Jungfrau'n hat er gesehn, Die nickten ihm freundlich zu: Sprich, welche von uns Dreien Zum Weibe möchtest Du? Glaub', Hoffnung und Liebe heißen Wir in dem ganzen Land, Und welche Du wählst zum Weibe, Die reicht Dir ihre Hand. Der Sängersmann spricht lachend: Ich hab' nicht Hof noch Haus, Doch sollt ihr Alle mir folgen In die lustige Welt hinaus. Doch kann nur Eine mir folgen, Darf es nur eine sein, So wähl' ich mir die Liebe, Und sie sei fortan mein. Da sprechen Hoffnung und Glaube, Nun müssen auch wir mitgeh'n, Denn ohne Glaube und Hoffnung Kann die Liebe nicht besteh'n.
About the headline (FAQ)
Confirmed with Gedichte von Louis Schäfer, Schweinfurt, Kunstverlag, 1844, pages 92-93.
Text Authorship:
- by Louis Schäfer (flourished c1844), "Sängers Traum" [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Alfred Dregert (1836 - 1893), "Des Sängers Traum", op. 53 (3 Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 3, published 1891 [ voice and piano ], Bremen, Praeger & Meier [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2023-07-23
Line count: 24
Word count: 119