LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,257)
  • Text Authors (19,749)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,116)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Robert Reinick (1805 - 1852)

Die alten und die jungen Zecher
Language: German (Deutsch) 
 Die jungen Zecher:
O Wein, o Wein, o Wein,
du lichter Zauberschein!

 Die alten Zecher:
Das wollen Zecher sein?
[Nun frag' ich euch]1, ihr Laffen,
was soll das bloße Gaffen?
Was seht ihr denn, sagt an, ihr Leut',
damit man d'raus euch prophezeit,
ob ihr des Weins auch würdig seid.

 Ein junger Zecher:
Ich seh' in diesem Wein
ein duftig Blümelein.

 Die alten Zecher:
Dann lass das Zechen sein!
Verliebt bis an die Ohren,
zum Schäfer nur geboren!
Setz Blumen künftig in dein Glas
und mach sie fein mit Wasser nass
und bringe der Herzliebsten das!

 Ein junger Zecher:
Ich seh' in diesem Wein
nur Gold und Edelstein.

 Die alten Zecher:
Dann lass das Zechen sein!
Du denkst nur an Dukaten, 
d'rum wollen wir dir raten:
Bleib fein zu Haus', du geiz'ger Tor,
und schütt dein Glas voll Louisd'or
und [leg]2 ein Vorhängschloss davor!

 Ein junger Zecher:
Ich seh' in diesem Wein
nur Stern und Sonnenschein.

 Die alten Zecher:
Dann lass das Zechen sein!
Astronomie zu treiben,
musst immer nüchtern bleiben.
Schlag deinem Glas den Boden aus
und mach ein Teleskop daraus
und guck damit zum Dach hinaus!

 Ein junger Zecher:
Ich seh' in diesem Wein
nur lauter, lauter Wein!

 Alle:
Das muss ein Zecher sein!
Zum Trinken, nicht zum Gaffen
ward ja der Wein erschaffen.
Was Blum' und Gold und Stern' und Sonn'!
Im Weine liegt viel größ're Wonn',
d'rum gafft nicht bloß und trinkt davon!

Available sung texts:   ← What is this?

•   V. Lachner 

View original text (without footnotes)

Confirmed with Robert Reinick, Lieder eines Malers mit Randzeichnungen seiner Freunde, Düsseldorf, 1838.

1 Lachner: "Was seht ihr denn"
2 Lachner: "mach"

Text Authorship:

  • by Robert Reinick (1805 - 1852), "Die alten und die jungen Zecher", appears in Lieder eines Malers mit Randzeichnungen seiner Freunde [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Vinzenz Lachner (1811 - 1893), "Die alten und die jungen Zecher" [ voice and piano ] [sung text checked 1 time]

Researcher for this page: Johann Winkler

This text was added to the website: 2024-01-29
Line count: 50
Word count: 241

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris