by Anonymous / Unidentified Author
Unterwegs
Language: German (Deutsch)
Mein Herzenslieb, mein Augenstern, wie wär' ich, ach, so gern, bei dir so gern schon wieder! Das Scheiden, hab' es nie gedacht, ist ärger als die Nacht, die schwärz'ste Nacht im Wetter! Was sollen Mond und Sonnenschein, Gesellschaft, Speis' und Wein, der beste Wein mir helfen? Ich trau're hier, du trauerst dort. Jetzt könnten wir ein Wort, ein trautes Wort uns sagen. In Nebel ist die Stadt gehüllt; ich seh' zurück - dein Bild, dein liebes Bild erscheint mir. Der Wagen rollt, du bleibst zurück. O möcht' er doch in Stück', in tausend Stück' zerbrechen! Nur dass ich wieder zu dir müsst', dich küssen dürfte, küss- en, ach das nähm' kein Ende! Was trieb mich fort - Verdammte Eil'! - Der Langeweil', der bösen Langeweil' entgegen? O Narr, der sich begraben lässt im allerschlimmsten Nest, im dummsten Nest auf Erden! Ich wollt', dass ich gestorben wär', doch du, mein Kind, mit mir, sonst nimmermehr, sonst nimmer. Mein Herzenslieb, mein Augenstern, bei dir nur bin ich gern, ach, wär' ich gern schon wieder! Das Scheiden, hab' es nie gedacht, ist ärger als die Nacht, die schwärz'ste Nacht im Wetter!
Text Authorship:
- by Anonymous / Unidentified Author [author's text not yet checked against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Siegfried Saloman (1816 - 1899), "Unterwegs", op. 9 (6 Lieder für Mezzo-Sopran, Alt oder Bariton mit Pianoforte) no. 4, published 1844 [ voice and piano ], Hamburg, Schuberth und Co. [sung text checked 1 time]
Researcher for this page: Johann Winkler
This text was added to the website: 2025-10-08
Line count: 36
Word count: 185