LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,362)
  • Text Authors (20,054)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,117)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Franz von Kobell (1803 - 1882)

Die drei Mädchen
Language: German (Deutsch) 
Es sitzen drei Mädchen am hellen Kamin
und plaudern und singen und spinnen.
Da sagte die eine: „So schön wie mein' Schatz,
so wird man kein' zweiten wohl finden!
Mich freut es nur, dass ein Husare er ist;
wie glänzet sein Auge voll Mut und voll List,
und wenn er reitet, hopp, hopp,
so recht in schnellem Galopp,
dann lacht mir das Herz voller Freuden!
Ich hab' es immer gesagt,
ja sollt' ich einstens mal frei'n,
dann soll es ein Soldat nur,
und zwar ein Reiter sein!“

Da sagte die and're: „Ja, das ist schon wahr,
doch will ich dich d'rum nicht beneiden,
denn ach, dein Husare, der flucht mir zu viel,
ich mag auch die Schnurrbärt' nicht leiden.
Mein Ferdinand, das ist ein hochweiser Mann,
er ist noch gelehrter als unser Kaplan,
und wenn er dichtet so schön,
ja, ja, das sollst du mal seh'n,
er nennt mich sein Veilchen, sein Röschen!
Ich hab' es immer gesagt,
ja sollt' ich einstens mal frei'n,
dann soll es ein Gelehrter,
und zwar ein Dichter sein!“

Die dritte sagt gar nichts und spinnet und spinnt,
ist fleißig g'rad so wie ein Bienchen,
die ist noch gar jung, weiß nichts von der Lieb',
es ist ein sehr niedlich Blondinchen.
Jetzt reißt ihr der Faden. Wie ist mir gescheh'n?
Sie bückt sich ein wenig. Was hab' ich geseh'n?
Ein Brief von Rosenpapier
steckt unterm Brusttuche ihr;
wie kann uns der Schein doch betrügen!
Was jene plaudern ganz laut,
hat sie noch keinem vertraut,
denn junge Liebe, die ist ja verschwiegen!

Text Authorship:

  • by Franz von Kobell (1803 - 1882) [author's text not yet checked against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by August Schäffer (1814 - 1879), "Die drei Mädchen", op. 24, Heft 2 no. 1 [sung text checked 1 time]

Researcher for this page: Johann Winkler

This text was added to the website: 2025-10-08
Line count: 38
Word count: 256

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris