LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,216)
  • Text Authors (19,694)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

from Volkslieder (Folksongs)

Ein Preussenlied
Language: German (Deutsch) 
Chorus:
 Man geht aus Nacht in Sonne,
 man geht aus Graus in Wonne,
 aus Tod in Leben ein.

Solo:
 Das ist ein alter, gewichtiger Klang,
 der tönet mit ernstem Ahnungssang
 das Leben der Völker und Menschen entlang.
 Auch Brandenburger- und Preussenland
 sah unter der Zeiten Webegewand
 Licht blühen aus Dunkel durch Gottes Hand.

Chorus:
 Man geht aus Nacht in Sonne,
 man geht aus Graus in Wonne,
 aus Tod in Leben ein.

Solo:
 Als der Lützelburgstamm einst hielt die Wacht,
 da war's mit der Macht zu schlecht bedacht.
 Mord raste und Brand durch die Fehde-Nacht,
 bis Friedrich, der Hohenzoller kam
 und die Zügel 'was straff, doch in Ehren nahm,
 zu der Wackeren Lust, zu der Schlechten Gram.

Chorus:
 Man geht aus Nacht in Sonne,
 man geht aus Graus in Wonne,
 aus Tod in Leben ein.

Solo:
 Drauf zog der dreissigjährige Kampf
 über Deutschland hin mit Höllendampf;
 alle Saat verging unter Rossgestampf.
 Doch ein starker Friedrich Wilhelm erstand,
 der Deutschen Verfechter, ein Schild seinem Land,
 er ward der Große Kurfürst genannt.

Chorus:
 Man geht aus Nacht in Sonne,
 man geht aus Graus in Wonne,
 aus Tod in Leben ein.

Solo:
 Und höher und immer höher stieg
 der Glanz bis zur Krone, schier ohne Krieg,
 doch bald schritt heran manch blutiger Sieg,
 den errang des alten Friedrich Hand,
 den Feinden ein Donner, ein Segen dem Land,
 ihn hat man der Großen König genannt.

Chorus:
 Man geht aus Nacht in Sonne,
 man geht aus Graus in Wonne,
 aus Tod in Leben ein.

Solo:
 Dann schlich Unglaub und Revoluzion
 durch die Welt und berief den Napoleon,
 und im Sturmstoß wankte der Preussen Thron.
 Doch zu Gott sah der Preussenkönig empor,
 und Gott zog den Treuen aus Nächten hervor,
 vom Sieg umglänzt und von Blütenflor.

Chorus:
 Man geht aus Nacht in Sonne,
 man geht aus Graus in Wonne,
 aus Tod in Leben ein.

Solo:
 Herr Gott, beschirme die Blüten vor Graus,
 Herr Gott, in jeglichem Sturmgebraus
 halt' sieghaft stark unser Königshaus.
 Und erhalt' uns alle bei deinem Wort!
 So ringen wir froh durch das Leben fort
 und jubeln einst All' im seligen Port:

Chorus:
 Nun ging's aus Nacht in Sonne,
 nun ging's aus Graus in Wonne,
 aus Tod in Leben ein.

Text Authorship:

  • from Volkslieder (Folksongs)  [author's text not yet checked against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Carl Loewe (1796 - 1869), "Ein Preussenlied", 1840 [ chorus ] [sung text checked 1 time]

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

This text was added to the website between May 1995 and September 2003.
Line count: 70
Word count: 365

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris