by Johann Heinrich Voss (1751 - 1826)
Die Braut am Gestade
Language: German (Deutsch)
Schwarz wie Nacht, brausest du auf, Meer! Wie wogt, wie krümmt sich und schäumt Brandung! Wer? o Gott! fliegt in dem Sturm? wer? Und fleht, die Hände gestreckt, Landung? Ein weites Grab Wogt furchtbar, zum Tod winkend! Auf rollt's und ab, Nun strudelt das Schiff sinkend! Ach, ihr schweigt, Stimmen der Angst! schweigt! Des Sturmwinds Totengesäng' hallen! Ach des Kiels Scheitergeripp steigt, Und Männer, ringend mit Tod, wallen! Mein Trauter, du? Todt wallest du, todt? Jammer! Gib, Meer, uns Ruh'! Sei beiden uns Brautkammer! Also die Braut; und hoch vom Geklipp sprang Sie hinab, wo die Fluth wild sich empor steilet. Wehe, sie sank, hebt wieder das Haupt, sank! Und des grausen Orkans Todtengeheul heulet! Wer ist, der die Wogen hindurch strebt, Wie mit göttlicher Kraft? O er lebt, lebt! Schon trägt er, mit göttlicher Kraft Sie dem brausenden Strudel entrafft; Und gespornt vom zürnenden Fuß, zerschellen Die Brandungen dort, hier sanftere Wellen. Ihm ruht an dem Herzen die Braut, wird warm, Und erwacht, o Wonn'! in des Lieblings Arm!
K. Zelter sets stanzas 1-2
Confirmed with Sämmtliche poetische Werke von Johann Heinrich Voss, ed. by Abraham Voss, Leipzig, Immanuel Müller, 1835, page 212.
Text Authorship:
- by Johann Heinrich Voss (1751 - 1826), "Die Braut am Gestade", appears in Oden und Lieder [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Karl Friedrich Zelter (1758 - 1832), "Die Braut am Gestade", published <<1812, stanzas 1-2 [ voice and piano ], in Sämmtliche Lieder, Romanzen und Balladen für das Pianoforte, IIItes Heft, no. 6, Berlin, im Kunst- und Industrie-Comptoir [1812], pages 9-12 [sung text checked 1 time]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website between May 1995 and September 2003.
Line count: 28
Word count: 171