LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,133)
  • Text Authors (19,544)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Friedrich August Clemens Werthes (1748 - 1817)

Klagelied
Language: German (Deutsch) 
 Matt erstirbt der Hoffnung letzter Schimmer.
 Wild und blutig tobt der Strom der Zeit.
 Umgestürzte Thronen, Völkertrümmer
 Reißt er fort in die Vergangenheit.
 Öde stehen eure Heiligtümer,
 Wahrheit, Recht, Vernunft und Menschlichkeit!
 Fließe, fließe, wehmutsvolle Träne!
 Dringet durch die Wolken, Trauertöne.

 Welle! wie der Sturm der Rache wütet!
 Fruchtlos fleht der Menschen Angstgeschrei.
 Jedes Glück des Lebens abgeblütet!
 Eine weite bange Wüstenei!
 Wo Zerstörung noch nicht schreckt, da brütet
 Elend schwangre blinde Meuterei.
 Fließe, fließe, wehmutsvolle Träne!
 Dringet durch die Wolken, Trauertöne.

 Uns entlockt von unserm stillen Gleise
 Trug, der Menschen Götterglück verheißt.
 Lüstern seh'n wir nach der losen Speise,
 Die der Name Freiheit übergleißt;
 Die gekostet, ach! im Wirbelkreise
 Tausendfacher Not in Abgrund reißt.
 Fließe, fließe, wehmutsvolle Träne!
 Dringet durch die Wolken, Trauertöne.

 Nicht die Freiheit, die genährt im Schoose
 Mit der Weisheit, ihren Zwang nur kennt;
 Nein, die brüllende, die zügellose,
 Welche Ziel und Schranken überrennt:
 Räuberfreiheit warf die Unglücksloose:
 Und die unlöschbare Flamme brennt.
 Fließe, fließe, wehmutsvolle Träne!
 Dringet durch die Wolken, Trauertöne.

 Väter, Mütter, Wittwen, Bräute weinen;
 Jede Wohnung ist ein Trauerhaus.
 Übersä't von splitternden Gebeinen
 Giebt das Land für Halme Schmerz und Graus;
 Und in stummen ausgeraubten Scheunen
 Rauft Verzweiflung sich die Haare aus.
 Fließe, fließe, wehmutsvolle Träne!
 Dringet durch die Wolken, Trauertöne.

 Keiner wird des Brüderwürgens müde,
 Erd' und Hölle steh'n in ew'gen Bund.
 Unaufhörlich schwelgt die Eumenide;
 Unersättlich ist des Todes Schlund.
 Nimmer tönt das süße Trostwort: Friede!
 Und die arme Menschheit geht zu Grund.
 Fließe, fließe, wehmutsvolle Träne!
 Dringet durch die Wolken, Trauertöne.

Text Authorship:

  • by Friedrich August Clemens Werthes (1748 - 1817) [author's text not yet checked against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Johann Rudolf Zumsteeg (1760 - 1802), "Klagelied", published 1800, from the collection Kleine Balladen und Lieder, Heft I, no. 14. [
     text verified 1 time
    ]

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

This text was added to the website between May 1995 and September 2003.
Line count: 48
Word count: 252

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris