LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,109)
  • Text Authors (19,485)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Heinrich Gottfried Zitzmann (1775 - 1839)

Das Blumenopfer
Language: German (Deutsch) 
Noch schmückten zarte Blüten
des Knaben weiches Haar,
und Stirn und Wangen glühten
mir, wenn ich einsam war.

Mich trieb ein leises Sehnen
hinaus ins Mondenlicht;
da flossen meine Tränen,
warum? das wußt' ich nicht.

Ich küsste die Kamille,
umschlang den Fliederbaum;
mich wiegte rings die Stille
in süßer Wehmut Traum.

Mir ward so schwer, so bange;
ich sah mich sehnend um,
und heißer ward die Wange,
doch wußt' ich nicht, warum?

Da trat zu mir ein Knabe,
so sanft, so hold und schön,
so lieb und freundlich habe
ich keinen mehr geseh'n:

"Mir ist von deinem Sehnen,
von deiner Wangen Brand
und allen diesen Tränen
die Ursach' wohl bekannt.

"Noch oft wird sich bekränzen
die neu erwachte Flur,
und immer wird dir glänzen
im Bild der Sehnsucht Spur.

"Noch oft wird dir es scheinen,
das traute Mondenlicht,
und immer wirst du weinen,
warum? das frage nicht!

"Doch laß die Jahre schwinden
und Tag' und Monden flieh'n,
einst wirst du Freuden finden,
wie sie in Eden blüh'n.

"Nimm diese Frühlingsblume,
ich habe sie geweiht
zu einem Heiligtume
für eine schön're Zeit.

"Und kennst du einst, o Wonne!
Ein Weib, wie Engel mild,
als deiner Tage Sonne
und deiner Träume Bild,

"Von Grazien gekleidet,
vom Musenchor belehrt,
von Weibern laut beneidet,
von Männern still verehrt,

"Die dir mit zarter Liebe
den Lebenskelch versüßt
und jedes kummertrübe
Gewölk vom Auge küßt,

"So gib an einem Tage,
der ihr geheiligt ist,
ihr diese Blum', und sage,
daß du nun glücklich bist."

Text Authorship:

  • by Heinrich Gottfried Zitzmann (1775 - 1839) [author's text not yet checked against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Carl Loewe (1796 - 1869), "Das Blumenopfer", from Acht Jugendlieder, no. 3 [sung text checked 1 time]

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

This text was added to the website between May 1995 and September 2003.
Line count: 56
Word count: 248

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris