by Heinrich Hoffmann (1809 - 1894)
Die Geschichte vom fliegenden Robert
Language: German (Deutsch)
Wenn der Regen niederbraust, Wenn der Sturm das Feld durchsaust, Bleiben Mädchen oder Buben Hübsch daheim in Ihren Stuben. - Robert aber dachte : Nein ! Das muß draußen herrlich sein ! - Und im Felde patschet er Mit dem Regenschirm umher. Hui wie pfeift der Sturm und keucht, Daß der Baum sich niederbeugt ! Seht ! Den Schirm erfaßt der Wind, Und der Robert fliegt geschwind Durch die Luft so hoch, so weit; Niemand hört ihn, wennn er schreit. An die Wolken stößt er schon, Und der Hut fliegt auch davon. Schirm und Robert fliegen dort Durch die Wolken immerfort. Und der Hut fliegt weit voran, Stößt zuletzt am Himmel an. Wo der Wind sie hingetragen, Ja, das weiß kein Mensch zu sagen.
Text Authorship:
- by Heinrich Hoffmann (1809 - 1894), "Die Geschichte vom fliegenden Robert", appears in Der Struwwelpeter: oder lustige Geschichten und drollige Bilder für Kinder von 3-6 Jahren [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- [ None yet in the database ]
Settings in other languages, adaptations, or excerpts:
- Also set in English, a translation by Anonymous/Unidentified Artist , first published 1848 [an adaptation] ; composed by György Ligeti.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2003-10-20
Line count: 22
Word count: 117