by Paulus Melissus (1539 - 1602), as P. M. Schede
Rot Röslein wollt ich brechen
Language: German (Deutsch)
Rot Röslein wollt ich brechen Zum hübschen Krenzelein: Mich Dörner taten stechen Hart in die Finger mein. Noch wollt ich nit lan ab. Ich gunnt mich weiter stecken In Stauden und in Hecken: Darin mir's Wunden gab. O Dorner krumm und zacket, Wie habt ihr mich zerschrund? Wer unter euch kompt nacket, Der ist gar bald verwundt. Sonst zwar könnt ihr nichts mehr: Ihr keiner Haut tut schonen Noch nitlicher Personen, Wann's gleich ein Göttin wer. Sie hat's wohl selbs erfahren, Die schöne Venus zart, Als sie stund in Gefahren Und so zerritzet ward. Daher die Röslein weiß Von bluttriefenden Nerben Begunnten sich zu ferben: Denn man verjeht den Preis. Ich tu ein Rose loben, Ein Rose Tugend voll. Wollt mich mit ihr verloben, Wann's ihr gefiele wohl. Ihrs gleichen findt man nicht In Schwaben und in Franken: Mich Schwachen und sehr Kranken Sie Tag und Nacht anficht. Nach ihr steht mein Verlangen, Mein sehnlich Herzegierd: Am Kreuz laßt sie mich hangen, Meins Lebens nimmer wird. Zwar bald ich tot muß sein. Je weiter sie mich neidet, Je lenger mein Herz leidet. Ist das nit schwere Pein? Ach liebster Schatz auf Erden, Warum mich quelest so? Zuteil laß dich mir werden Und mach mich endlich froh. Dein will ich eigen sein. In Lieb und Treu mich binde, Mit deiner Hand mir winde Ein Rosenkrenzelein.
About the headline (FAQ)
Confirmed with Wir vergehn wie Rauch von starken Winden. Deutsche Gedichte des 17. Jahrhunderts. Erster Band, München: Verlag C. H. Beck, 1985, pages 14-15.
Text Authorship:
- by Paulus Melissus (1539 - 1602), as P. M. Schede, "Lied" [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Wilhelm Rinkens (1879 - 1933), "Rot Röslein", op. 2 (Drei unbegleitete dreistimmige Frauenchöre) no. 1, published 1933 [ three-part women's chorus a cappella ] [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2024-08-28
Line count: 48
Word count: 224