LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,281)
  • Text Authors (19,796)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,116)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Gottlob Adolf Ernst von Nostitz und Jänkendorf (1765 - 1836), as Arthur von Nordstern

Wo ist mein Vater und Mutter hin?
Language: German (Deutsch) 
Schwester 
Wo ist mein Vater und Mutter hin?   
Sie liegen und schlafen im Grabe. 
Durch Dörfer und Städt' ich gewandert bin, 
Zu bitten um freundliche Gabe. 
Verlassen von Allen, auf Erden allein, 
Zum Obdach der Himmel, zum Schlafen der Rain, 
So sind wir Geschwister der Leiden 
Und hausen in Feldern und Haiden.  

Bruder 
Der Vater war fleißig, gut und fromm; 
Ihn liebte der Hauptmann vor Allen. 
Als er dort bei Wagram die Schanz' erklomm, 
Da ist er mit Ehren gefallen. 
Als vorwärts er stürmte, dicht neben dem Schlaf'  --  
O weh!  --  eine feindliche Kugel ihn traf! 
Ihn hat, nebst den tapfern Genossen, 
Ein Grab an der Donau umschlossen.  

Schwester 
Es saß die Mutter und weint' am Rad', 
Gebeugt von Krankheit und Jammer. 
Von Gott sie des Vaters Rückkehr erbat; 
Da stürzte die Muhm' in die Kammer 
Händ'ringend und weinend:  "Erschreck't Euch nur nicht, 
Tod ist Euer Mann!  so besagt der Bericht."  
Der Mutter erbleichten die Wangen,  --  
Dort hat sie der Vater empfangen.  

Bruder und Schwester 
Und einsam stand unser kleines Haus, 
Und Niemand dachte der Kleinen. 
Da befahlen wir's Gott und zogen aus; 
Denn Gott verläßt nicht die Seinen! 
Der die Vöglein ernährt und des Wurm's hat Acht, 
Der die Lilien kleidet in Fürstenpracht, 
Zu ihm lehrte Vater uns beten,  --  
Er wird seine Stelle vertreten.

About the headline (FAQ)

Confirmed with Sammlung auserlesener Gedichte für Gedächtniß- und Redeübungen, fünfte vermehrte und verbesserte Auflage, dritte Abtheilung, ed. by Karl August Förster, Leipzig: Arnoldische Buchhandlung, 1854, pages 140 - 141. Note: in some catalogs, the Ries setting's text is attributed to "Arthur".


Text Authorship:

  • by Gottlob Adolf Ernst von Nostitz und Jänkendorf (1765 - 1836), as Arthur von Nordstern, "Die Waisen des Kriegers", subtitle: "Bruder und Schwester" [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Ferdinand Ries (1784 - 1838), "Die Waisen des Krieges", op. 35 no. 1, published 1811 [sung text not yet checked]

Researcher for this page: Melanie Trumbull

This text was added to the website: 2020-11-27
Line count: 36
Word count: 214

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris