LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,110)
  • Text Authors (19,487)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Aloys Wilhelm Schreiber (1761 - 1841)

Weiblicher Sinn
Language: German (Deutsch) 
Was sanft und mild und mit bescheidner Sitte 
Zum Ernst des Lebens reiht das heitre Spiel, 
Und an den frommen Wunsch die zarte Bitte: 
Es ist das schöne weibliche Gefühl.  

Was sorglos um des Lebens Blüthen webet, 
Still pflegend jeden köstlichen Gewinn, 
Und unbewußt zum Schönen sich erhebet:  
Es ist des Weibes unbefangner Sinn. 

Was anspruchlos der Kraft des Mannes weichet, 
Erröthend, die sie sanft verzeiht, der Schuld; 
Durch milde Nachtsicht stets ihr Ziel erreichet: 
Es ist des Weibes freundliche Geduld.  

Was überwallt in heilig süße Thränen, 
Wird zärtlich es gerührt von Lust und Schmerz,  
Von nahem Glück, von niegestilltem Sehnen: 
Es ist des Weibes zartbesaitet Herz. 

Was demuthsvoll auf neue Hoffnung schauet, 
Ist ihm des Glückes Augenblick verblüht, 
Und kindlich einer höhern Macht vertrauet: 
Es ist das hohe weibliche Gemüth.  

Was Honig saugt aus jeder Lebensblume, 
Des strengen Richters Urtheil mildern heißt, 
Und sich das Rechte wählt zum Eigenthume: 
Es ist des Weibes engelreiner Geist. 

Was ew'gen Einklang in sich selbst gefunden, 
Sich heiter stets der strengen Pflicht ergibt,  
Gestärkt von der Erinn'rung schöner Stunden: 
Es ist das Herz des Weibes, wenn es liebt! 

Confirmed with Journal für deutsche Frauen, zweiter Jahrgang, zweiter Band, ed. by Wieland, Rochlitz und Seume, Leipzig: Georg Joachim Göschen, 1806, pages 35 - 36. Appears in issue for Juli [July].


Text Authorship:

  • by Aloys Wilhelm Schreiber (1761 - 1841), "Weiblicher Sinn" [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Friedrich Wilhelm Berner (1780 - 1827), "Weiblicher Sinn" [sung text not yet checked]

Researcher for this page: Melanie Trumbull

This text was added to the website: 2020-11-11
Line count: 28
Word count: 185

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris