by Otto Julius Bierbaum (1865 - 1910)
Meine Augen waren nächten aufgethan
Language: German (Deutsch)
Meine Augen waren nächten aufgethan, Starr im tiefen Traume, einem Riesenplan. Eine Ebene war es unermeßlich weit, Und mein Auge sahe die Unendlichkeit. War wie Blei so grau, war wie Blei so schwer, Eine Riesenspinne lief darüber her. Schwarze Klebefäden wob sie her und hin, Blind, so schien, mir war die graue Weberin In der Spinnewebe Maschen eingenetzt Hingen Menschenherzen blutig und zerfetzt.
About the headline (FAQ)
Confirmed with Otto Julius Bierbaum, Irrgarten der Liebe, Berlin, Leipzig: 1901, pages 312-313.
Text Authorship:
- by Otto Julius Bierbaum (1865 - 1910), "Die Spinne", appears in Irrgarten der Liebe. Verliebte, launenhafte und moralische Lieder, Gedichte und Sprüche aus den Jahren 1885 bis 1900, in Gedichte, in In Gleichnissen [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Erkki Gustaf Melartin (1875 - 1937), "Traum", op. 77 (Lieder mit Klavier = Songs with piano) no. 1 (1908) [ voice and piano ] [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2018-11-01
Line count: 10
Word count: 63